Innergschlöss in Osttirol gilt als einer der schönsten Talschlüsse der Ostalpen. Von hier aus, direkt an der Grenze zum Bundesland Salzburg, schweift der Blick über die imposante Gletscherwelt rund um den Großvenediger, eingebettet in die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern. Die leichte Nationalpark-Wanderung ins Innergschlöss bietet viele reizvolle Fotomotive aus der Natur- und Kulturlandschaft des Hochgebirgstals. Nicht verborgen bleiben einem im Frühjahr die Teppiche aus blühenden Krokussen, die sich über die Wiesen links und rechts des Gschlössbachs ausbreiten. Besonders beeindruckend: Der Panoramablick samt Großvenediger, ein authentisches Almdorf sowie die schöne Felsenkapelle am Weg.


Nationalpark-Wanderung
Ausgangspunkt
Parkplatz Matreier Tauernhaus
Tourenziel
Innergschlöss
Endpunkt
Parkplatz Matreier Tauernhaus
Gebirgszug
Venedigergruppe
Länge
9,3 km
Gehzeit gesamt
3 h
Merkmale
- Rolli- Wandertour
- Rundwanderung
Schwierigkeit
leicht (Wanderwege)
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 244 m
Höhenmeter bergab 244 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Öffentliche Anreise
- mit Öffis erreichbar
Buslinie 955, Haltestelle Matrei i. O. Tauernhaus
Parken
Parkplatz Matreier Tauernhaus (gebührenpflichtig), alternativ hält auch ein Wanderbus direkt am Matreier Tauernhaus (Juni bis September)
Einkehrmöglichkeiten
- Alpengasthof Innergschlöss (in der Regel ab Pfingsten geöffnet)
- Matreier Tauernhaus (im April/Mai u.U. nicht durchgängig geöffnet)
Downloads
Streckenbeschreibung
Der Nationalpark-Wanderbus hält direkt beim Matreier Tauernhaus. Von hier führt ein Almweg auf der östlichen Seite des Gschlössbachs Richtung Nordwesten ins Innergschlöss. Lohnenswerte Haltestation unterwegs ist die Steilstufe „D’Hölle“ nach etwa 2 Kilometern, wo sich Dichtenbach und Tauernbach vereinigen. Direkt hinter dieser Steilstufe nach einer großen Kehre liegt das malerische Almdorf Außergschlöss. Von hier aus bietet sich ein einmaliger Ausblick gen Westen auf den imposanten Gletscher Schlatenkees vor dem Gipfel des Großvenedigers. Die Wanderung führt weiter an der Felsenkapelle vorbei bis zu einem wunderschönen Almendorf und dem Venedigerhaus in Innergschlöss. Im Venedigerhaus auf 1.691 Metern Seehöhe gibt es bodenständige und typische Osttiroler Kost.
Retour kann man über den Steig 925 wandern, der südlich des Gschlössbaches verläuft. Sollte dieser nicht schneefrei sein, einfach auf dem Almweg wieder zurück zum Matreier Tauernhaus gehen.