Diese mittelschwierige Rundwanderung am Arlberg führt von St. Christoph zur Kaltenberghütte, die bereits in Vorarlberg liegt. Ruhe und eine intakte Natur sind stete Begleiter entlang dieser Tour. Im Bereich des Maroitals öffnet sich der Blick zurück nach St. Anton und zum markanten Gipfel des Patteriol (3.056 Meter) im Süden. Von der Kaltenberghütte ergeben sich herrliche Ausblicke auf das Klostertal und zum Flexenpass (1.773 Meter) sowie zu den sich gegenüberliegenden Gipfeln des Lechquellgebirges und des Verwallgebirges. Erfrischung für Körper und Seele in 2.000 Metern Höhe bietet der Bergsee bei der Hütte.

Bergwanderung
Ausgangspunkt
St. Christoph am Arlberg
Endpunkt
St. Christoph am Arlberg
Gebirgszug
Verwall
Länge
15,3 km
Gehzeit gesamt
6 h 30 min
Merkmale
- Rolli- Wandertour
- Rundwanderung
Schwierigkeit
mittelschwierig (rote Bergwege)
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 780 m
Höhenmeter bergab 780 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Öffentliche Anreise
- mit Öffis erreichbar
Buslinie 92, Haltestelle St. Christoph a. A.
Parken
Parkplatz auf der Galerie des Findelkindtunnels u.a.
Einkehrmöglichkeiten
- Albona Bergrestaurant
- Kaltenberghütte (Ende Juni bis Anfang Oktober)
- diverse Gasthöfe und Hotels in St. Christoph
Downloads
Streckenbeschreibung
Oberhalb des Gasthofes Valluga in St. Christoph liegt der Ausgangspunkt dieser Wanderung. Ein Steig führt sanft ansteigend durch das Maroital, weiter zur Bergstation Albonagrat und schließlich meist gemütlich absteigend oberhalb des Klostertals hinüber zur Kaltenberghütte. Von dort führt der Paul-Bantlin-Weg sanft hinunter vorbei an den Albonaseen und schließlich zurück nach St. Christoph.