Leichte, dreikilometerlange Wanderung ab Scharnitz durch das historische Ortsbild mit Sehenswürdigkeiten wie der Alpenfestung Porta Claudia und der alten Mühle.
Forstweg, Asphaltstraße und Schotterweg.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Bequemes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ein leichter Rucksack sind für diese Wanderung empfehlenswert.
Zusätzlich sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und bei Bedarf Wanderstöcke ratsam.
Der Kulturwanderweg führt ohne nennenswerte Steigungen aber mit vielen sehenswerten Highlights durch das historische Scharnitzer Ortsbild. Unterwegs begegnet man unter anderem dem „Karwendelvertrag“, der Alpenfestung Porta Claudia, der alten Kornmühle, dem Kreuzweg am Kalvarienberg, der ersten Tiroler Isarbrücke oder dem über 300 Jahre alten Gasthof Goldener Adler.
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz und dann 15 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Scharnitz Parkplatz P1 Riedboden.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.