Leichte, rollstuhltaugliche Rundwanderung zum Seefelder Seekirchl und zur Seefelder Sports Arena.
Forstweg, Asphaltstraße und Schotterweg.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Diese leichte Rolli-taugliche Wanderung führt euch auf 3,15 km durch die Seefelder Fußgängerzone, vorbei am Seekirchl & zur Toni Seelos Skisprungschanze. Der angenehm zu fahrende Weg ist flach, breit und weist keine besonderen Gefahrenstellen auf.
Die Route startet am barrierefreien Bahnhof in Seefeld (der auch über ein barrierefreies WC verfügt) und führt euch geradeaus durch die historische Fußgängerzone. Hier könnt ihr euch vor der Tour stärken oder etwas Schaufenster-Shopping betreiben. Rechts an der Pfarrkirche vorbei macht ihr bald eine Linkskurve, die wenige Momente später den Blick auf das Seefelder Wahrzeichen freigibt. Aus Asphalt wird gut befahrbarer Schotter und schon befindet ihr euch vor dem Seekirchl. Nach einem Erinnerungsfoto geht es immer links des kleinen Bachs entlang, zuerst über Schotter und anschließend über einen Holzsteg in Richtung Möserer Tal.
Bald kommt euch eine Brücke entgegen – sobald ihr diese unterquert habt, passiert ihr zuerst Tennisplätze und danach einen Fußballplatz. Am Ende des Platzes macht der Weg eine Linkskurve in einen Tunnel. Hier wandert ihr unter Wiesen hindurch, bis ihr nach einem kurzen Intermezzo an der Luft auf der anderen Seite wieder hinauskommt. Wer die Sprungschanze besichtigen möchte, hält sich rechts und erreicht nach wenigen Metern den Auslauf. Wer links weitergeht, erreicht nach einer Rechtskurve den Gschwandtkopf-Parkplatz. Diesen überquert ihr mit einer leichten Steigung, bevor ihr am anderen Ende des Parkplatzes einen Weg vorfindet, der leicht bergab unter der Straße hindurch geht. Von hier habt ihr erneut den schönen Blick auf das Seekirchl. Dem Weg geradeaus folgen, bis ihr euch wieder in der Fußgängerzone und in der Folge auch am Ausgangspunkt wiederfindet.