Bergtour Rolli-Rundwanderung um den Wildsee

Seefeld / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 3,4 km
Dauer: 1:00 h

Leichte, Rolli-taugliche Wanderung rund um den Wildsee.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 3,4 km
  • Dauer: 1:00 h
Höchster Punkt1.180 m

Ausgangspunkt

Seefeld Bahnhof

Endpunkt

Seefeld Bahnhof
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 1 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet
  • Rolliwanderung
  • Kinderwagentauglich

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphaltstraße, Holzsteg und Schotterweg.

Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.

Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Dieser einfache, Rolli-taugliche Wanderweg führt euch rund um den Seefelder Wildsee. Auf 3,4 Kilometern könnt ihr die romantische Seefelder Fußgängerzone und den Namensgeber unseres schönen Dorfs bewundern. Der Weg ist großteils flach, breit und weist keine besonderen Gefahrenstellen auf. Es sind kurzzeitige Steigungen (max. 8 Meter) vorhanden, die 8% Steigung nicht überschreiten.

Die Route startet am barrierefreien Bahnhof in Seefeld (hier gibt es auch ein barrierefreies WC & Behindertenparkplätze) und führt geradeaus durch die historische Fußgängerzone. Hier gibt es oft Feste, Märkte und jede Menge Gemütlichkeiten wie einen Kaffee oder einen Aperol in einem der vielen Gastgärten. Wenn ihr euch vor der Pfarrkirche St. Oswald wiederfindet, biegt links Richtung Süden ein und ihr werdet langsam das Ende der Fußgängerzone erreichen. Geradeaus weiter geht es über einen Zebrastreifen und vorbei am Hotel Seespitz bereits auf den gut befahrbaren Schotterweg entlang des Wildsees. Hier könnt ihr bereits die ersten Enten beim Baden beobachten, während ihr den Parkplatzzu eurer Linken passiert. Um die Strecke etwas abzukürzen, könnt ihr alternativ auch hier mit dem Auto parken und die See-Runde von hier starten.

Sobald ihr das Strandbad Strandperle (hier gibt es barrierefreie WCs) passiert habt, durchquert ihr das Naturschutzgebiet Reither Moor. Kurz verliert ihr den See aus den Augen, bis der Weg nach einer Rechtskurve wieder zum kühlen Nass zurückkehrt. Von dieser Landschaft hat Seefeld übrigens seinen Namen! Vom Feld am See führt der Weg schon bald in den Wald hinein, den viele Eichhörnchen ihr Zuhause nennen. Die Waldbewohner können an vielen Tagen auch vom Weg aus beobachtet werden. Der Weg schlängelt sich immer am See entlang und bietet mit mehreren Aussichts-Stegen viele Möglichkeiten zum Verweilen und Genießen.

Sobald ihr den See hinter euch gelassen habt, führt euch der Schotterweg zurück auf den Gehsteig an der Möserer Landesstraße, die wir vorher rechts liegen gelassen haben. Hinunter zum Zebrastreifen geht es links zurück in die Fußgängerzoneund rechts zum Parkplatz am See. Von der Fußgängerzone solltet ihr den Weg zum Bahnhof nicht mehr verfehlen können, aber vielleicht überredet euch der Duft von Kaiserschmarrn und Kaffee noch zu einem kleinen Zwischenstopp.

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
17°C/8°C
90%12.8l5 km/h

So

leichter Regenschauer
14°C/7°C
90%5.7l5 km/h

Mo

klarer Himmel
23°C/6°C
75%14.2l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.