Der Name dieser Wanderung ist Programm: Genuss und Aussicht stehen im Mittelpunkt. Der Panoramaweg von der Mittelstation Komperdell bis zur Möseralm ist breit und gut ausgebaut, was ihn auch für Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen leicht begehbar macht. Ohne große Höhenunterschiede geht es durch herrliche blühende Almwiesen und einen Schatten spendenden Bergwald in 1,5 bis 2 Stunden zur Möseralm. Unterwegs bieten sich immer wieder Rastmöglichkeiten etwa auf Bänken und Liegen. Wer unterwegs Hunger bekommt, kann sich anschließend in der Möseralm stärken.

Ausgangspunkt
Mittelstation Komperdell
Endpunkt
Möseralm Fiss
Gebirgszug
Samnaungruppe
Länge
5,2 km
Gehzeit gesamt
1 h 45 min
Merkmale
- Rolli- Wandertour
- Rundwanderung
Schwierigkeit
leicht (Wanderwege)
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 150 m
Höhenmeter bergab 300 m
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Öffentliche Anreise
- mit Öffis erreichbar
Buslinie 4236, Haltestelle Serfaus Seilbahn
Parken
Talstation der Komperdellbahn in Serfaus
Einkehrmöglichkeiten
- Panorama-Restaurant Komperdell
- Kölner Haus, Sportalm
- Bergrestaurant Möseralm
Downloads
Streckenbeschreibung
Von Serfaus aus geht es mit der Gondel bis zur Mittelstation Komperdell. Dort startet man auf einem breiten, gut ausgebauten Wanderweg. Ohne großen Höhenunterschied führt dieser in etwa einer Stunde und 45 Minuten über die Serfauser Jochwiesen, den Königsleithewald und den urigen Rastwald bis zur Möseralm. Nun geht es mit der Möseralmbahn hinunter nach Fiss und von dort mit dem Bus zurück nach Serfaus. Oder man geht ein Stück des Weges zurück bis zur Bergstation des Sunliners, der zurück nach Serfaus fährt. Alternativ lässt sich die Tour von der Möseralm bis nach Ladis erweitern. Über Steinegg, den Tierlehrpfad, Rabuschl und Schönegg sind es dann zusätzlich 2,5 Stunden, 6,8 Kilometer Strecke und 770 Höhenmeter im Abstieg. Die Route ist auch in entgegengesetzter Richtung empfehlenswert.
Tipp: Unterwegs bieten sich ein Genusspavillon, Ruhebänke, Holzliegen und Hängematten zur Rast an. Für das kulinarische Wohlergehen ist außerdem auf der Möseralm gesorgt. Bei Erweiterung der Route nach Ladis sind außerdem der „Fisser Kraft- und Sinnesweg“ und der Tierlehrpfad empfehlenswert, der sich am Weg von der Mittelstation Schönjochbahn nach Ladis befindet.