Auf der Innsbrucker Nordkette wird die Sommersonnenwende 2022 wieder besonders festlich begangen. Schon die Auffahrt mit der Bergbahn ist für die Besucher feierlicher als sonst.
Schon an den einzelnen Stationen der Nordkettenbahnen erwartet die Besucherinnen ein Mix aus Feuerromantik, Kulinarik und stimmungsvoller Live-Musik. Den ganzen Abend über gelten ermäßigte Tickets und ermöglichen flexibles Umsteigen zwischen den Stationen Löwenhaus, Alpenzoo, Hungerburg, Seegrube und Hafelekar. Je höher es geht, desto mehr Bergfeuer rücken ins Blickfeld, dies- und jenseits des Inntals und desto intensiver wird die feierliche Stimmung. Vereine aus umliegenden Orten kümmern sich um die Sonnwendfeuer rund um die Seegrube.
Ab 18 Uhr verkehren die Nordkettenbahnen halbstündlich. Die letzte Talfahrt von der höchstgelegenen Station am Hafelekar startet um 23 Uhr. Eine halbe Stunde später verlässt die letzte Gondel die Seegrube.