Glamping ist ein Kofferwort aus glamorous Camping, das einen Trend beim Campen beschreibt. Glampen ist eine luxuriösere Form von Camping, man kombiniert den Luxus eines Hotels mit der Romantik eines Outdoor Urlaubs.
Wie das Bett schaukelt! Die Floating Homes schwimmen direkt auf dem See mit Ausblick auf die Tiroler Bergwelt. Gemütliche Tiny Houses im Wald oder Safari-Zeltlodges im afrikanischen Stil eignen sich als perfekter Ausgangspunkt für eine Tiroler Fotosafari.
Wie gut es hier duftet! In den aus Tiroler Zirben- und Tannenholz erbauten Lodges haben bis zu sechs Personen Platz. In Längenfeld wird die eigene kleine Hütte mitten in den Bergen Realität.
Lagern wie der beste Wein! Normalerweise sind diese Fässer den edlen Tropfen vorbehalten. Hier ziehen in die Kiefernfässer die Gäste ein. Anders als Diogenes, dem einsiedelnden Fassbewohner, wohnt es sich hier am besten zu zweit in der Holztonne.
Wie die Sonne auf der Wasseroberfläche glitzert! Morgens in den See vor dem Zelt springen, danach zum Gastgarten zum Frühstücken schlendern. Im Liegestuhl auf der eigenen Holzterrasse schmökern. Die sechs Glampingzelte bieten den Komfort eines Luxushotels.
Wie nah liegt bitte die Süd-See! Luxuszelte für bis zu fünf Personen mit höchstem Komfort, gemütlichen Lounge-Möbeln auf der Veranda und Blick auf Berge und See. Mit umfunktionierten Golfcarts düst es sich leicht runter zum See, Restaurant oder Spielplatz.
Glamping ist ein Kofferwort aus glamorous Camping, das einen Trend beim Campen beschreibt. Glampen ist eine luxuriösere Form von Camping, man kombiniert den Luxus eines Hotels mit der Romantik eines Outdoor Urlaubs.
Meist wird beim Glamping in großen Zelten, aber auch Tiny-Houses, Wohnfässern oder anderen Lösungen übernachtet. Anders als beim herkömmlichen Zelten schläft man in Glamping-Zelten aber immer auf richtigen Matratzen, meist ist auch ein fester Fußboden, Strom und ein kleines, ausgewähltes Mobiliar vorhanden.
Unsere fünf Glampingunterkünfte, die wir Ihnen empfehlen, sind auch immer auf normalen Campingplätzen. Meist sammeln sich die Glampingzelte und -unterkünfte aber in einem Bereich des Campingplatzes. Die Infrastruktur teilen Sie sich mit den anderen Campingplatzbesuchern.
Ob die Glampingunterkunft ein eigenes Badezimmer beinhaltet, ist von Platz zu Platz unterschiedlich. Inzwischen gibt es aber auf einigen Campingplätzen ohnehin die Möglichkeit, sich für einen die Zeit des Aufenthaltes gegen einen kleinen Tagesbetrag ein Privatbad zu mieten.
Etwas tiefer in die Tasche greifen als beim herkömmlichen Camping müssen Sie beim Glamping sicherlich. Immerhin müssen Sie auch keine Ausrüstung kaufen, können mit viel weniger Gepäck anreisen und müssen sich vor Ort um nichts kümmern. In dieser Hinsicht ist Glamping sicherlich eher mit einem kleinen Hotelurlaub in der Natur vergleichbar.
Das Schöne an Glamping ist, dass Sie nicht mehr brauchen, als wenn Sie in ein Hotel oder Ferienwohnung verreisen: Glampingunterkünfte sind in der Regel voll ausgestattet, Sie brauchen also weder Schlafsack noch Geschirr und oftmals sogar nicht einmal ein eigenes Handtuch mitzubringen. Letzteres sollten Sie jedoch vorher nochmal prüfen.