Silvester auf einer Berghütte bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Ruhe und Gemütlichkeit, mit atemberaubender Bergkulisse, gemütlichen Abenden am Kamin und unvergesslichen Erlebnissen wie Skifahren und Schneeschuhwandern.
Näher an der Piste geht's nicht: Die „(nat)Ur Hütta“ liegt mitten im Gletscherskigebiet Sölden und bietet Platz für 2 bis 5 Personen. Diese romantische Lodge kombiniert Hüttenzauber mit Hotelkomfort – und das auf 2.000 Metern Höhe! Direkt daneben: die Gampe Thaya, eine der besten Almen Tirols.
Älter geht’s fast nicht: Der 320 Jahre alte Rahmhof ist eine urige Selbstversorgerhütte für größere Gruppen auf einem sonnigen Plateau oberhalb von Wörgl. Platz für 25 bis 40 Personen. Für Wintersportler perfekt: Der Einstieg in die SkiWelt Wilder Kaiser/Brixental ist nur vier Kilometer entfernt. Hüttengaudi garantiert!
Näher beim Aprés Ski geht’s fast nicht. Von der Kohler Hütte im Zillertal direkt auf die Skipiste des Skigebiets Spieljoch. Für Erlebnishungrige gibt's mehrere Après-Ski-Lokale, die in wenigen Minuten mit den Skiern erreichbar sind. Die Kohler Hütte bietet Platz für 8 Personen. Wer mag, kann im 100 Meter entfernten Kohleralmhof Halbpension buchen.
Mehr Skiabenteuer geht fast nicht. Ein Ferienabenteuer auf 1.900 Metern wartet in der Wildschönau: Die Schatzberghütte im Skijuwel Alpbachtal ist nur per Ski erreichbar. Die gemütliche Bauernstube mit Kachelofen sorgt für urige Atmosphäre. Dazu moderner Komfort: Fußbodenheizung, Flat-TV und Wellnessbereich mit Sauna.
Mehr Panorama geht fast nicht. Die Zillertaler Sennhütte liegt auf 1.200 Höhenmetern in Hart und bietet einen herrlichen Blick aus Zillertal. Die Hütte verfügt über vier Schlafzimmer und bietet Platz für 12 Personen. Im Wohnraum sorgt der Kaminofen für wohlige Wärme, wenn draußen der Schneemann Gänsehaut bekommt.
Uriger geht’s fast nicht. Im Pumphaus am Fuße des Kienbergs ist es liebevoll eingerichtet mit einem alten Holzherd in der Küche. Acht Personen die gern vielleicht Mal schneeschuhwandern finden hier Platz. Die Langlaufloipe ist auch nur zwei Kilometern entfernt.
Besser schlafen nach dem feiern geht fast nicht. Mitten im Osttiroler Skigebiet Zettersfeld, vor der der Kulisse der Lienzer Dolomiten, liegt die Kristenmoarhütte. Die Selbstversorgerhütte bietet Platz für 7 Personen. Drei Fichtenholz-Schlafzimmer sorgen für erholsamen Schlaf, im vorderen Schlafzimmer wird man, wenn man möchte, von der Morgensonne geweckt.
Mehr typische tirolerische Berghütte geht fast nicht. Die Alfenalm in Innervillgraten mitten in der Bergwelt bietet sie Platz für bis zu 14 Personen. Zirbenholzbetten und Schafwollmatratzen sorgen für ein gesundes Raumklima. Lampen und Wohnaccessoires stammen aus der Region. Wer hier schläft, träumt von Bergen und Schafen!
Silvester auf einer Berghütte bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Ruhe und Gemütlichkeit, mit atemberaubender Bergkulisse, gemütlichen Abenden am Kamin und unvergesslichen Erlebnissen wie Skifahren und Schneeschuhwandern.
Um eine Hütte für Neujahr zu sichern, sollte man idealerweise mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus buchen, da die hohe Nachfrage viele Hütten schnell ausbucht.
Berghütten in Tirol bieten Winteraktivitäten wie Skifahren, Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen und Après-Ski, ideal für einen abwechslungsreichen Winterurlaub.
Die Gampe Thaya (nat)Ur Hütta, Kohler Hütte, Schatzberghütte und Kristenmoarhütte bieten direkten Zugang zu Skipisten und sind ideal für Skifahrer.
Viele Berghütten in Tirol bieten moderne Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung, Sauna, Kaminöfen, gut ausgestattete Küchen und gemütliche Wohnräume, ideal für einen komfortablen Aufenthalt.
Die Berghütten in Tirol variieren in ihrer Kapazität und bieten Platz für Gruppen von 2 bis 40 Personen, ideal für Familien und größere Gruppen, die Silvester gemeinsam feiern möchten.
Je nach Hütte ist es am besten, beim Vermieter nachzufragen. Viele Hütten sind luxuriös ausgestattet, während andere grundlegende Dinge wie Bettwäsche, Handtücher, Lebensmittel, warme Kleidung, Hygieneartikel, ein Erste-Hilfe-Set, Spiele, Taschenlampe fordern.
Die Gampe Thaya (nat)Ur Hütta, Berghütte Rahmhof, Kohler Hütte, Schatzberghütte, Stanglwirts Hüttlingmoos, Stoaberghüttn, Zillertaler Sennhütte, Das Pumphaus, Kristenmoarhütte und Alfenalm eignen sich perfekt für einen Silvesterurlaub in Tirol.