In Tirol finden Sie außergewöhnliche Winterunterkünfte wie das Schneedorf Hochötz mit Igluübernachtungen, die Dolomitenhütte, die Adler Lounge, die Schneekarhütte, den Berg’k’hof, die Kraftalm und die Angerer Alm.
Richtig eisig! Von weitem nur als weiße Hügellandschaft zu erkennen, entpuppt sich das „1. Igludorf Österreichs“ aus der Nähe als Wunderwelt aus Eis und Schnee. Paare genießen ein Candlelight-Dinner, Gruppen ein Käsefondue im Iglu. Mit Aufwärmraum, Bar und beheizten WCs friert garantiert niemand.
Richtig aussichtsreich! Spektakulär ist die Lage der Dolomitenhütte auf einem Felsvorsprung. Das Zimmer mit der schönsten Aussicht ist der „Adlerhorst“ wegen der Glasfronteh. Von außen ist die Hütte dennoch urig. Gefertigt überwiegend aus Lärchenholz, wie der umgebende Wald.
Richtig hoch! Die schindelbedeckten Pyramiden der Mayrofener Schneekarhütte auf 2.250 Metern gehören zum Ungewöhnlichsten, was die alpine Architektur zu bieten hat. Besonders exklusiv ist eine Übernachtung in der Turm-Suite mit 180° Fensterblick auf die Zillertaler Bergwelt. Der richtige Ort für große Gefühle.
Wir haben die Schneekarhütte schonmal für Sie getestet. Jetzt lesen.
Richtig paradiesisch! Im Naturschutzgebiet Kaisertal thront der "Berg'k'hof" zwischen Zahmem und Wildem Kaiser. Er ist 24/7 zu erreichen, aber nur zu Fuß ab Kufstein. Das Restaurant bietet Bio-Gaumenfreuden, sogar für Veggie-Fans!
Richtig weinselig! Für diejenigen, die denken, ein guter Wein müsse von Tiroler Spezialitäten begleitet werden, ist die Angerer Alm oberhalb von St. Johann in Tirol ein wahres Paradies. Im Untergeschoss lagern über 6.000 Flaschen, inklusive echter Schätze. Die urige Gaststube und die 13 nostalgische Zimmer: ein Sprung zurück in die Zeit.
Wir haben ein Wochenende zwischen Wellnessbereich, Turmsuite und Austern-Frühstück verbracht – und sind zwischendurch nicht einmal Ski gefahren.
In Tirol finden Sie außergewöhnliche Winterunterkünfte wie das Schneedorf Hochötz mit Igluübernachtungen, die Dolomitenhütte, die Adler Lounge, die Schneekarhütte, den Berg’k’hof, die Kraftalm und die Angerer Alm.
Diese Unterkünfte bieten Erlebnisse wie Übernachtungen im Iglu, atemberaubende Aussichten von Felsvorsprüngen, luxuriöse Zimmer in Skigebieten und exklusive Weinverkostungen in alpinen Hütten.
Die Winterunterkünfte laden zu Aktivitäten wie Skifahren, Schneeschuhwandern, Candlelight-Dinner im Iglu, Fondue-Abenden, Wellnessanwendungen und Weinverkostungen ein.
Achten Sie bei der Buchung auf die Lage, die Annehmlichkeiten, Kundenbewertungen und besondere Erlebnispakete, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu gewährleisten.
Einige Unterkünfte bieten kulinarische Highlights wie Käsefondue im Iglu, Bio-Gaumenfreuden im Berg’k’hof und Weinverkostungen mit über 6.000 Flaschen auf der Angerer Alm.
Winterunterkünfte bieten Skifahren, Schneeschuhwandern, Rodeln und Langlaufen. Viele haben Kamine, Saunen, Whirlpools, gut ausgestattete Küchen und gemütliche Wohnräume.
Ja, viele Winterunterkünfte sind familienfreundlich und bieten spezielle Annehmlichkeiten und Aktivitäten für Kinder, wie Rodelhänge und familienfreundliche Skigebiete.
Günstige Winterunterkünfte finden Sie durch frühzeitige Buchung, Nutzung von Rabattaktionen und Vergleich von Angeboten auf verschiedenen Buchungsplattformen. Achten Sie auf Lage, Annehmlichkeiten, Kundenbewertungen und besondere Angebote wie Skipakete oder Wellness-Pakete.
Besondere Winterunterkünfte umfassen Igluübernachtungen, Bergchalets mit Panoramablick, luxuriöse Skihütten und außergewöhnliche Unterkünfte wie Baumhäuser oder historische Almhütten.
Buchen Sie Winterunterkünfte idealerweise 6 bis 12 Monate im Voraus, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern.
Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.