Tirol bietet eine besondere Kulisse für Trailrunner. Hier finden Sie Infos und die Termine der kommenden Trailrun-Events.
Tirol bietet eine besondere Kulisse für Trailrunner. Hier finden Sie Infos und die Termine der kommenden Trailrun-Events.
Nicht verpassen: Top Rennrad-Events in Tirol! Termine und weitere Infos finden Sie hier im Überblick.
Die Sonnwendfeuer und Herz-Jesu-Feuer in Tirol sind ein alter Brauch. An einigen Orten fallen sie besonders spektakulär aus.
Ob Passionsfestspiele, Ostermärkte oder Bräuche: Die Osterzeit ist in Tirol von zahlreichen Traditionen geprägt, die Gäste hautnah miterleben.
Bauernmärkte, Gourmet-Festival, Strudel- oder Knödelfeste - authentische Kost steht fast immer im Mittelpunkt.
Neue oder Alte Musik, Klassik oder doch lieber Jazz? Musikfreunden wird in Tirol eine Fülle an spannenden Konzerten geboten.
Liste der schönsten Fasnachten in Tirol.
Damit sie auch wirklich furchteinflößend wirken, brauchen Krampusse vor allem eines: schaurige Masken. Larvenschnitzer Marco Edenstrasser gewährt Einblick in seine Werkstatt.
Top-Filme unter freiem Himmel.
Hier erfahren Sie alles über die Tiroler Fasnacht.
Viele althergebrachte Traditionen werden immer noch gelebt oder mischen sich mit modernen Interpretationen – so etwa das Räuchern.
Familienfreundliche Restaurants mit Spielplätzen, Spielzimmern und richtig gutem Essen.
Warum ist der Achensee blau? Oder ist das nicht eher türkis? Und sah der See im Frühling nicht ein wenig anders aus? Ein Seenwissenschaftler erklärt, wie Seen zu ihren Farben kommen und was sie bedeuten.
Herzhaft, süß, aufwendig oder einfach - mit diesen Rezepten holen Sie sich Tirol auf Ihren Teller.
Das Nassereither Schellerlaufen, die farbenprächtigste Tiroler Fasnacht, ist ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe mit tiefem kulturellen Hintergrund.
Der Wampeler, eine ganz spezielle Fasnachts-Figur und zählt daher auch zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe in Österreich.
Fasnacht-Treiben in Telfs.
Sie wollten immer schon einmal frei wie ein Vogel über die Berge gleiten? Paragleiten ist ein unglaublich schöner Sport, der allerdings Wissen und Erfahrung voraussetzt. Die Topografie von Tirol sorgt jedenfalls fast das ganze Jahr über für gute Thermikverhältnisse, es gibt viele geeignete Start- und Landeplätze und jede Menge Anbieter, bei denen Sie Tandemflüge buchen können.