Einmal selbst bei der Stallarbeit mithelfen oder der Bäuerin beim Kochen über die Schulter schauen, den Ausblick und die Stille genießen während der Bauer das Heu auf der Wiese nebenan einholt... Warum das jeder einmal ausprobieren sollte:
Ausflug mit Bus & Bahn in einfach! Vom Startort aus gut mit Öffis erreichbare Ziele entdecken.
Was heute in den sozialen Medien als Charcuterie Board oder Girls Dinner ungeahnte Reichweiten erzielt, genießt man in Tirol schon seit gefühlten Ewigkeiten: haltbar gemachte Lebensmittel treffen auf frische Rohkost. Und weil man ja bekanntlich ist, was man isst, bleibt nur noch die eine Frage: Welcher Brettljausn-Typ bist Du?
Klimawandel und Verbesserungen der Ausrüstung haben einen Minitrend ausgelöst: Mountainbike- plus Skitour als nachhaltige Frühlingskombination. Was als Tagesunternehmung klassisch kaum zu schaffen ist, wird mit leichten Skiern auf dem Rucksack und rollender Anfahrt zu einem einzigen Vergnügen.
Spiel, Satz und Sieg vor traumhafter Alpenkulisse – das sind die besten Hotels für einen Tennisurlaub in Tirol.
Die Gaislachkoglbahn kann man in unserer Reihe der „schwebenden Wunderwerke“ als „Die Glamouröse“ bezeichnen: Musiker, Schauspieler, Models, Stars und Sternchen kommen hierher, um auf über 3.000 Metern zu shooten oder zu filmen.
Wir schweben wir zur höchsten Bergstation Österreichs. Wir trinken Cappuccino im höchsten Kaffeehaus des Landes auf über 3.400 Metern, genießen einen der schönsten Panoramablicke der Alpen und entdecken ein architektonisches Meisterwerk.
Lässt sich die Abhängigkeit vom Smartphone in einer einsamen Hütte bekämpfen? Oder die eigene Trägheit beim Training für einen Berglauf überwinden? Kann man in Tirol lernen, sich auf sich selbst zu verlassen?
Wer weiß heute noch, wie eine hochstehende Almwiese mit der Sense gemäht wird? Oder welche Kräuter bei der Wundheilung helfen? Bei diesen Projekten teilen Bergbauern und -bäuerinnen ihr wertvolles Wissen mit Freiwilligen.
Immer mehr Menschen suchen in Wäldern und auf Wiesen nach Zutaten für ihre Küche. Foraging nennt sich der globale Trend.
Wie bringt man Essen über 2.000 Meter Höhe täglich auf den Tisch? Wir haben Wirtinnen und Köche von drei Hütten gefragt.
Auf der Zugspitze wurde vor 100 Jahren Tiroler Seilbahngeschichte geschrieben. Ein Berg, der damals und heute die Menschen fasziniert.
Alle Infos rund ums E-Biken in Tirol.
Das Tirol Werbung Gmbh ist bemüht, seine Websites im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Amtsblatt L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Unsere Münchner Autorin liebt Tirol und den Dialekt. Aber eine Sache hat sie nie verstanden: Wann darf man sein Gegenüber hier duzen?