Gastronomie Pleisenhütte

Heute geöffnet
Scharnitz

Panoramablick vom Arlberg bis zu den Stubaier Alpen. 

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Donnerstag: 08:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 - 22:00 Uhr
  • Sonntag: 08:00 - 22:00 Uhr
  • Montag: 08:00 - 22:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 - 22:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 - 22:00 Uhr
  •  
Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Das Panorama auf der 1.757 m hoch gelegenen Pleisenhütte weit oberhalb von Scharnitz ist einzigartig. Von den Lechtaler Alpen über die Samnaungruppe und die Stubaier Alpen bis zum nahen Wettersteingebirge und dem Karwendel selbst reicht der Blick. Sieben Stunden Sonne werden hier selbst am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember, gezählt.
Im Sommer ein sehr beliebtes Wanderziel.  Im Winter trifft man an den Wochenenden Skitourengeher und Schneeschuhwanderer in der gemütlichen Hütte.

Sie wurde in den 1950ern vom legendären Pleisentoni am Fuße der Pleisenspitze erbaut. Knapp 25 Quadratmeter umfasste dieser Grundstein, aus dem im Laufe der Jahre eine stattliche und urige Schutzhütte entstand. An das Karwendeloriginal Toni Gaugg erinnern nicht nur unzählige Geschichten. Auch das Skelett eines Elchkalbes, das er in einer der 14 Höhlen im Bereich der Hütte entdeckte, kann man in voller prähistorischer Pracht im Infozentrum Scharnitz bewundern. Untersuchungen eines Paläontologen aus München fanden heraus, dass die Knochenreste des Elchkalbes etwa 7.000 bis 8.000 Jahre alt sind. Seit über 25 Jahren wird die Hütte von Siggi Gaugg, Tonis Sohn, mit gleich viel Herzblut bewirtschaftet. Die herrlichen Spinatknödel oder das Hirschgulasch seiner Frau Andrea werden hier oben mit einer atemberaubenden Portion Panoramablick serviert.

In der Serie "Almgeflüster & Hüttengeschichten" erfahrt ihr, warum das Leben und die Arbeit der Hüttenwirte und -wirtinnen in den Bergen weit mehr ist als nur ein Beruf.

ÜBERNACHTUNG
Im Matratzenlager können nach Voranmeldung bis zu 35 Personen übernachten. Im Winter ist die Hütte nur an Wochenenden geöffnet.

AUSGANGSPUNKT
Das Auto kann am gebührenpflichtigen Karwendelparkplatz, dem Parkplatz Länd in Scharnitz, stehen gelassen werden. Dort befindet sich auch das Museum Holzerhütte und das Naturpark-Infozentrum Scharnitz, in dem das Elchskelett ausgestellt ist. Eine umweltbewusste Alternative bietet die Anreise mit dem Zug.


SOMMERTOUREN

  • Zur Pleisenhütte
    Vom Parkplatz aus führt eine asphaltierte Straße bis zur Isarlodge Wiesenhof und biegt dort links auf eine Forststraße ab. Nach rund 8 Kilometern und 860 m Höhenunterschied ist die Hütte erreicht.
    Zur Wanderung
  • Zur Pleisenspitze
    Von der Pleisenhütte können trittsichere Wanderer mit guter Kondition weiter auf die 2.569 m hoch gelegene Pleisenspitze steigen.
    Zur Wanderung

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.