Gastronomie Poli's Hütte

Heute geöffnet
Leutasch

Urgemütliche Ganzjahres-Jausenstation am vielleicht schönsten Sonnenplatzl im Leutaschtal.

Restaurantinfo

Öffnungszeiten

  • Mittwoch: 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Montag: geschlossen
  • Dienstag: geschlossen
  •  im Winter: Täglich von 11-17h geöffnet. Montag, Mittwoch & Freitag Hüttenabend auf Reservierung!

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Im Leutascher Ortsteil Gasse findet man eines der wohl schönsten Sonnenplatzln der Region Seefeld - Tirols Hochplateau: Polis Hütte. Unweit der Bundesstraße führt im Winter auch die wunderschöne A7-Landschaftsloipe an der gemütlichen Jausenstation vorbei. Die kleine Holzhütte samt Stube und gemütlicher Sonnenterrasse bietet Sitzplätze für etwa 35 Personen und kann ganzjährig auch für private Feiern und Festivitäten genutzt werden - um rechtzeitige Reservierung wird gebeten.

Bekannt und beliebt bei Sport- und Genussgästen gleichermaßen sind die köstlichen Kuchen vom Konditor und die „Heiße Marille“ – natürlich vor allem während der frostigen Wintermonate.

LAGE & AUSGANGSPUNKT
Polis kleine Holzhütte ist einfach und unkompliziert erreichbar: Wahlweise mit dem Auto via Bundesstraße (die Parkplätze sind für Gäste kostenlos), oder mit dem öffentlichen Regionalverkehr bis zur Haltestelle Leutasch Gasse/Gasthof Weißes Rössl (mit der PlateauCard kostenlos).

Warme Speisen, Kaffee und Kuchen: durchgehend
Ruhetag: im Sommer Montag und Dienstag | im Winter kein Ruhetag
Sitzplätze: ca. 35
Sonstiges: hausgemachte Kuchen vom Konditor (auch zum Mitnehmen)
im Sommer: jeden Mittwoch Schweinsbraten-Abend mit Vorreservierung, jeden Sonntag "Hüttenfrühstück auf Reservierung"

SOMMERTOUREN

  • Lautersee & Ferchensee
    Während der Sommermonate positioniert sich Polis Hütte direkt an der Bundesstraße nach Mittenwald als optimaler Ausgangspunkt für (E-)Biketouren ins benachbarte Bayern. Dort bietet sich nicht nur das malerische Naturidyll am Lauter- und Ferchensee für einen Ausflug an, auch die Ruinen der historischen Alpenfestung Porta Claudia bei Scharnitz kann man unterwegs bestaunen.
  • Leutascher Geisterklamm
    Eine spektakuläre Schluchtenwanderung der etwas anderen Art: Auf bis zu 70 Metern über dem tosenden Wasser wandelt man auf schmalen Steigen durch die wildromantische Leutascher Geisterklamm. Unterwegs kann man hier nicht nur den geheimnisvollen Klammgeistern und –kobolden begegnen, sondern auch viel Wissenswertes zur Fauna und Flora der steilen Schlucht entdecken!

WINTERTOUREN

  • Langlaufrunde Kaiser Maximilian (klassisch & skating)
    Als eine der weitläufigsten und anspruchsvollsten Langlaufrunden orientiert sich die spektakuläre Kaiser Maximilian-Runde am gleichnamigen Volkslauf. Unterwegs führt die Strecke vom Seekirchl nach Wildmoos durch wildromantische Waldstücke, durchläuft das landschaftsreiche Leutaschtal auf (fast) ganzer Länge und kehrt mit einer spektakulären Loipenabfahrt zurück nach Seefeld.
  • Langlaufen im malerischen Leutasch (A7 - Gasse)
    Die Loipe "Gasse" ist flach, hat keine Anstiege und keine Abfahrten und ist daher für Anfänger (für Klassisch & Skating) sehr gut geeignet.

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.