Gastronomie Reitherjoch Alm

Heute geöffnet
Reith bei Seefeld

Bewirtschaftete Hütte mit Skilauf und Bikewegen.

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Freitag: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Montag: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 11:00 - 17:00 Uhr
  •  Mittwoch: geöffnet bis 20:00 Uhr mit Sundowner und DJ
Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Ein SB-Automat steht vor Ort zur Verfügung.

Die bewirtschaftete Reitherjoch Alm liegt direkt im Skigebiet Rosshütte auf 1.500 Metern über dem Meer und ist ausgezeichnet mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bergbahnen Rosshütte erleichtern den Aufstieg zur ehemaligen Hirtenhütte, oben warten im Sommer Wanderungen und (E-)Biketouren, im Winter ungetrübtes Schnee- und Skivergnügen.

Auf der einladenden Sonnenterrasse serviert Gastgeberfamilie Seyrling und ihr Hüttenteam hausgemachte Spezialitäten und Süßspeisen aus der Tiroler Küche, auf den Liegestühlen genießt man das Panorama anschließend satt und glücklich. Für Familien ist die Alm auch mit Kinderwagen gut erreichbar, ein großzügiger Kinderspielplatz mit Sandkiste und Feuerstelle beschäftigt den Nachwuchs, während Eltern hier einfach mal entspannen können. Außerhalb der Öffnungszeiten steht ein Selbstbedienungs-Kühlschrank zur Verfügung.

LAGE & AUSGANGSPUNKT
Die urige Almhütte ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Vom Bahnhof Seefeld und den übrigen Orten der Region Seefeld gibt es im Winter regionale Skibusse zu den Bergbahnen Rosshütte. In den Sommermonaten spaziert man in knapp zwanzig Minuten zu Fuß vom Bahnhof Seefeld zum Ausgangspunkt zur Alm. Der Parkplatz beim Umspannwerk (Wegweiser Ichtyolwerk) bietet genügend Stellplätze für Autofahrer, im Winter gibt es eigene Parkmöglichkeiten für Tourengeher und Skifahrer. Beim Aufstieg muss man sich dann nur noch zwischen gemütlichen Forstwegen oder den Bergbahnen Rosshütte entscheiden. 


SOMMERTOUREN

  • Biketour auf die Reitherjoch Alm. Vom Infobüro Reith führt die mittelschwere Biketour über die alte Römerstraße und breite Waldwege nach Seefeld. Unterwegs kann man auf dem Bienenlehrpfad Wissenswertes auch über die Wild- und Honigbienen lernen. Am Ichtyolwerk bei Seefeld auf den geschotterten Jochweg und weiter bis zur Reitherjoch Alm.
    Zur Biketour
  • Wanderung zur Nördlinger Hütte. Mittelschwere Wanderung vom Infobüro Reith über die Maximilianhütte zur Reitherjoch Alm. Von dort weiter durch den Wald und vorbei am stillgelegten Meinhardstollen bis zur Nördlinger Hütte. Die Alternativroute von der Reitherjoch Alm über eine Ichthyol-Schürfstelle kann man auf dem Rückweg auch noch mitnehmen.
    Zur Wanderung

WINTERTOUREN

  • Skigebiet. Im Winter begrüßt die Reitherjoch Alm Tourengeher und Skifahrer bei köstlichen Stärkungen und dampfenden Heißgetränken auf der Sonnenterrasse.
    Zum Skivergnügen

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.