Gastronomie Ropferstub'm, Gasthof

Heute geöffnet
Seefeld

Idyllischer Landgasthof mit Kneippanlage und herrlichem Blick übers Inntal.

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Freitag: 10:30 - 21:00 Uhr
  • Samstag: 10:30 - 21:00 Uhr
  • Sonntag: 10:30 - 21:00 Uhr
  • Montag: 10:30 - 21:00 Uhr
  • Dienstag: 10:30 - 21:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:30 - 21:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:30 - 21:00 Uhr
Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Öffnungszeiten: von 10:30 bis 21:00 Uhr
Warme Küche: von 11:00 bis 20:30 Uhr
Ruhetag: Montag (im Mai, Juni, September, Oktober & November ist auch am Dienstag Ruhetag!)
Sitzplätze: ca. 150 im Innenbereich, ca. 100 im Außenbereich
Sonstiges: Sonnenterrasse, öffentlicher Bankomat auf Terrasse, E-Bike Ladestation, Kneippanlage, Bauernmuseum

Informationen Vegetarisch/Vegan
Vegetarische Gerichte: Ja
Vegane Gerichte: Ja

Informationen zum Hund
Hundefreundlich: Ja
Sonstiges: Wasserschüssel, Leckerli

Der gemütliche Landgasthof Roferstubm liegt direkt am Fuße der Hohen Munde und säumt den Eingang ins malerische Leutaschtal. Hungrigen Wanderern und (E-)Bikern servieren die herzlichen Gastgeber ganzjährig gutbürgerliche Tiroler Küche und frischgezapfte Erfrischungen auf der geräumigen Sonnenterrasse. Für Abkühlung und Gesundheit ist auch eine Kneippanlage vorhanden, ein kleines Bergbauernmuseum vermittelt Faszinierendes zum Leben in den Alpen. Die ausgezeichnete Küche ist berühmt fürs herbstliche Törggelen, den hausgemachten Blaubeerschmarrn und fangfrischen Fisch aus der Leutasch.


ÜBERNACHTUNG
Auf vorherige Anfrage können im urigen Landgasthof Ropferhof bis zu 20 Personen in exklusiver Alleinlage nächtigen - montags ist allerdings Ruhetag. Die charmanten Appartements wurden von namhaften Architekten geplant, mit heimischen Materialien ausgestattet und bieten alle Annehmlichkeiten, die ein Genussurlaub am Bauernhof gegenwärtig nur bieten kann (inklusive Sauna und Skikeller). 

LAGE & AUSGANGSPUNKT
Die Ropferstubm kann direkt mit dem Auto über die Buchener Landstraße angefahren werden und bietet ausreichend kostenfreie Parkplätze vor Ort. Alternativ erreicht man den Gasthof von Seefeld, Leutasch und Mösern zu Fuß oder mit dem (E-)Bike auf wunderschönen Genießerrouten. Auch mit dem Regionalverkehr ist der Landgasthof Ropferstubm von der Haltestelle Buchener Höhe (ab Leutasch oder Seefeld) ganzjährig gut erreichbar, im Winter führt auch eine beliebte Panoramaloipe direkt am Gasthof vorbei. In der direkten Umgebung bieten sich nach der köstlichen Einkehr auch zahlreiche Panoramawege für einen Verdauungsspaziergang an.

SOMMERTOUREN

  • Aufstieg zur Ropferstubm. Den zentral in der Region Seefeld gelegenen Landgasthof Ropferstubm erreicht man von Seefeld über das malerische Wildmoosplateau mit dem aperiodischen Wildmoossee. Wahlweise zu Fuß, mit Mountain- oder E-Bike erstreckt sich die gemütliche Panoramarunde über etwa zwölf Kilometer breiten Forstweg bis zurück nach Seefeld. Von Mösern erreicht man die Ropferstubm ganzjährig auf wunderschönen Waldwanderwegen in etwa 90 Minuten.
    Zur Wanderung ab Mösern

WINTERTOUREN

  • Winterwanderweg und Panoramaloipe. In den Wintermonaten führen ein breit geräumter Winterwanderweg und eine klassisch gespurte Panoramaloipe direkt an der Ropferstubm vorbei durch die verschneite Berglandschaft. Hungrige Wanderer und erschöpfte Langläufer sind dann herzlich eingeladen, das funkelnde Inntalpanorama bei einer verdienten Stärkung auf der Sonnenterrasse zu genießen.
    Zum Winterwanderweg
    Zur Panoramaloipe

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.