Gastronomie Scharnitzer Alm

Heute geöffnet
Scharnitz

Liebevoll gepflegter Almbetrieb mit viel Geschichte und Herzblut.

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Montag: 12:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag: 12:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 12:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00 - 18:00 Uhr
 
Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Die kleine Scharnitzer Alm wirkt ein wenig als wäre die Zeit auf 995 Metern über dem Meer einfach stehen geblieben. Wanderer und Biker finden neben Ruhe und Erholung hier auch eine echte Tiroler Almwirtschaft. Almwirtin Christine und Hirte Roland bewirtschaften die urige Almhütte heute noch wie genau damals – die Traditionsgeschichte zum Nachlesen gibt’s übrigens im Blog.

AUSGANGSPUNKT
Wer mit dem Auto kommt, lässt sein Fahrzeug am gebührenpflichtigen Karwendelparkplatz (Parkplatz Länd) in Scharnitz stehen und kann hier gleich noch das Museum Holzerhütte besuchen – mit spannenden Hintergründen über die Alpenregion, ihre Almwirtschaft und die üppige Artenvielfalt in den weitläufigen Karwendelwäldern. Als umweltbewusste Alternative bietet sich die Anreise mit dem Zug direkt nach Scharnitz an, vom Bahnhof erreicht man das Museum Holzerhütte dann fußläufig in etwa zehn Minuten.

SOMMERTOUREN

  • Zur Scharnitzer Alm. Direkt vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz führt am Karwendelparkplatz eine komfortable Forststraße in den weitläufigen Naturpark Karwendel. Nach rund 15 Minuten zweigt der Isarsteig nach rechts ab, führt auf den Nederweg und schon nach kurzer Zeit auf die gemütliche Almhütte.
    Zur Wanderung
  • Gleirschklamm. Der Einstieg zur wildromantischen Gleirschklamm befindet sich nur kurz hinter der Scharnitzer Alm. Von dort führen schmale Holzstege (nur für trittsichere und geübte Wanderer) entlang kleiner Stromschnellen und türkisblauer Wasserfälle durch die malerische Klamm. An der Forststraße Isartal verlässt man die enge Schlucht und kann dann noch zur Möslalm weiterwandern oder nimmt hier den Abstieg zurück nach Scharnitz.
    Zur Wanderung

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.