Gastronomie Triendlsäge, Gasthof, Restaurant

Heute geöffnet
Seefeld

Köstliche Spezialitätenküche bei heimeliger Atmosphäre in der Triendlsäge.

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Freitag: 09:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 - 22:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 - 22:00 Uhr
  • Montag: 09:00 - 22:00 Uhr
  • Dienstag: geschlossen
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 - 22:00 Uhr
  • Ruhetag:
    Öffnungszeitraum:
    Sonstiges:

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Öffnungszeiten: von 09:00 bis 22:00 Uhr, am 23.03.25 ist bis 16:00 Uhr geöffnet
Warme Küche: von 11:30 bis 20:00 Uhr
Ruhetag: Dienstag & Mittwoch
Sitzplätze: ca. 90 im Innenbereich, ca. 80 im Außenbereich

Informationen Vegetarisch/Vegan
Vegetarische Gerichte: Ja
Vegane Gerichte: Nein

Informationen zum Hund
Hundefreundlich: Ja
Sonstiges: Wasserschüssel

Das charmante Landgasthaus Triendlsäge ist von Seefeld kindergerecht und einfach zu erreichen, liegt ruhig und idyllisch zwischen Flusslauf und Waldrand und bewirtet hungrige Gäste ganzjährig mit ausgezeichneter Tiroler Küche. Besonders empfehlenswert: Fangfrische Forellen aus eigenem Gewässer, eine herzhafte Brettljausn mit regionalen Spezialitäten und der herrlich flaumige Kaiserschmarren aus der Gusseisenpfanne. Das familienfreundliche Gasthaus verfügt über eine großzügige Sonnenterrasse. Mit eigenem Festsaal für bis zu 120 Personen in der alten Schausäge am Fluss bietet sich das ehemalige Wassersägewerk auch als exklusive Eventlocation für private Feiern, Hochzeiten und Feste in einmaligem Ambiente an. Um rechtzeitige Reservierung wird unbedingt gebeten.

AUSGANGSPUNKT
Die Triendlsäge liegt nur 2.5 Kilometer vom historischen Dorfzentrum in Seefeld entfernt in einem malerischen Waldstück und ist zu Fuß, mit dem (E-)Bike, Auto oder via Pferdekutsche einfach erreichbar. Ausreichend Parkplätze für Autofahrer stehen direkt beim Landgasthaus zur Verfügung, auch Fahrräder können vor Ort sicher versperrt werden.


SOMMERTOUREN

  • Triendlsäge Rundwanderung. Leichte Spazierwanderung vom Dorfzentrum Seefeld in etwa einer Stunde über die asphaltierte Wettersteinstraße und den Geigenbühel bis zum Landgasthaus Triendlsäge. Retour durch den Kesselwald zurück nach Seefeld.
    Zur Rundwanderung
  • Von Wildmoos nach Hochmoos. Mittelschwere, etwa vierstündige Rundwanderung vom ikonischen Seekirchl in Seefeld zur malerischen Wildmoosalm. Weiter über Hochmoos auf den Katzenkopf und von dort über Neuleutasch zur Triendlsäge. Nach einer verdienten Stärkung entweder entspannt zurück nach Seefeld oder durch das wildromantische Fluderntal noch einmal auf die Wildmoosalm und dann retour zum Ausgangspunkt.
    Zur Wanderung
  • Radrundfahrt Bauernwald. Mittelschwere Biketour von der Triendlsäge nach Unterkelle und durch den Bauernwald und an der Abzweigung nach Scharnitz Richtung Seefeld abbiegen. Auf dem Forstweg durch den lichten Lehenwald zurück zum Ausgangspunkt an der Triendlsäge.
    Zur Rundfahrt
  • (E-)Bikeverbindung Seefeld-Leutasch. Die mittelschwere Biketour verbindet die beiden Ortschaften Seefeld und Leutasch auf einer abwechslungsreichen Strecke über 7.5 Kilometer. Vom Infobüro Seefeld über die Olympiastraße Richtung Leutasch, am Birkenlift Richtung Triendlsäge abbiegen, beim Landgasthaus eine kleine Rast (mit Kneippgang) einlegen und schließlich der Bundesstraße Richtung Gasthof Neuleutasch folgen und nach etwa zwei Kilometern auf gelb beschilderten Waldwegen nach Leutasch abfahren.
    Zur Biketour


WINTERTOUREN

  • Winterwanderung Seefeld-Triendlsäge. Diese winterliche Wanderroute führt vom historischen Seefelder Ortskern über den Geigenbühel und einer kleinen Wanderschleife bis zum Landgasthof Triendlsäge und wieder zurück.
    Zur Wanderung
  • Winterwanderung Wildmoos-Fludertal. Von der wunderschönen Wildmoosalm geht es in nördlicher Richtung über verschneite Waldwege angenehm bergab durchs Fludertal, bis man am Talausgang auf die Bundesstraße trifft. Dieser nun nach rechts wieder sanft bergauf und weiter durch Neuleutasch folgen, bis etwas nach dem Ortsende links der Wanderweg zum Landgasthof Triendlsäge abzweigt.
    Zur Wanderung
  • Langlaufloipe. Die Loipe B9 Triendlsäge verbindet die Orte Seefeld und Scharnitz. Das Laufen in beide Richtungen ist gestattet und die Trasse führt ausschließlich durch den Wald.
    Zur Loipe

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.