Anspruchsvolle, sportliche und herausfordernde Loipen gibt es in vielen Regionen Tirols. Zum Beispiel in der Region Seefeld, wo 2019 die Nordische Ski-WM stattfand, in Hochfilzen, wo Biathlon-Weltmeister Dominik Landertinger zuhause ist oder im Tannheimer Tal, wo Sie auf der Original-Trasse des Langlaufmarathons Ski-Trail trainieren können. Wer schon Erfahrung hat und ernsthaft an seiner Technik und Kondition arbeiten möchte, sollte sich schwierige Loipen für ambitionierte Langläufer aussuchen.
In fast ganz Tirol gibt es jede Menge schwieriger Loipen für Profis. Manche verlaufen auf Original-Weltcup- oder WM-Strecken, wie etwa in der Region Seefeld. Andere, wie die Loipe Fuchs-Brand in der Region Achensee oder die Tauferbergloipe im Ötztal, mögen unscheinbar wirken, haben es aber dennoch in sich und sind für die Langläuferinnen und Langläufer sehr herausfordernd. In allen Fällen handelt es sich um schwarze Loipen, also Loipen für Könner.
Erfahrene Langläufer finden in ganz Tirol anspruchsvolle Loipen, die viele Höhenmeter, steile Anstiege, oder knackige Abfahrten mit scharfen Kurven haben. Sie eignen sich perfekt für das ambitionierte Langlauf-Training. Solche Profi-Loipen finden sich etwa im Paznaun (Silvretta-Höhenloipe), im Tannheimer Tal (Expertenrunde), in Reith bei Kitzbühel (Loipe Bichlach) und in Seefeld (WM-Loipe 2019).