C2-Loipe Wildmoos: Gut ausgebaut und bestens für ambitionierte Langläufer geeignet.
Dies ist eine täglich frisch präparierte Loipe. Es kann dennoch zu eisigen und rutschigen Stellen kommen.
Loipeneinstieg:
bei der Wildmoosalm
Loipencharakter:
Die C2 Loipe Wildmoos ist eine anspruchsvolle, rund 4,9 Kilometer lange Langlaufrunde.Start- und Endpunkt ist die Wildmoosalm. Auf der Strecke gibt es viele landschaftlich schöne Abschnitte sowie einige fordernde Auf- und Abpassagen. Die Runde lässt sich gut durch drei Verbindungsloipen erweitern und die Wildmoosalm bietet sich als optimale Einkehr zum Aufwärmen und für leckere Schmankerln an.
Hinweis: Diese Loipe ist ausschließlich für geübte Läufer geeignet, da sie technisches Können und eine gute Kondition erfordert. Die Loipenbedingungen können sich im Tagesverlauf je nach Witterung verändern. Bitte beachtet, dass es zu eisigen Abschnitten oder tiefen Spurrinnen kommen kann. Passt eure Fahrweise bitte entsprechend an. Die Loipenbedingungen können sich im Tagesverlauf je nach Witterung verändern. Bitte beachtet, dass es zu eisigen Abschnitten oder tiefen Spurrinnen kommen kann. Passt eure Fahrweise bitte entsprechend an.
Anschlussloipen:
A3 Torfstich, B3 Wildmoos See und C1 WM-Loipe
Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten,...) findet ihr im Loipenbericht.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Seefeld und anschließend mit dem Wildmoosbus zum Ausgangspunkt Wildmoosalm.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.