Loipe Wildmoos Runde (klassisch & skating)

gesperrt
Seefeld
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 17,4 km

Wildromantische Loipenrunde mit anspruchsvollen Waldpassagen vom Seekirchl nach Wildmoos und zurück.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 17,4 km
  • Höhenmeter Bergauf:330 hm
Höchster Punkt1.350 m

Ausgangspunkt

Seefeld Seekirchl

Endpunkt

Seefeld Seekirchl

Stile

skating / klassisch

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Region Seefeld

Wetter

Heute

hauptsächlich klar
8°C/-2°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Beschreibung

Dies ist eine täglich frisch präparierte Loipe. Es kann dennoch zu eisigen und rutschigen Stellen kommen.

Loipeneinstieg:
B1 beim Seekirchl

Loipen:
B1 - B10 - B13 - C11 - A3 - C2 - C1 - B1

Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) sowie hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten, …) finden Sie im Loipenbericht.

Charakteristik:
Mit Startpunkt am berühmten Seekirchl führt diese eindrucksvolle Langlaufrunde über die schönsten Waldloipen bis zum Wildmoosplateau, durchquert das idyllische Landschaftsschutzgebiet mit prächtiger Szenerie und führt schließlich aussichtsreich zurück ins Seefelder Dorfzentrum.

Detaillierte Wegbeschreibung:
Start & Ziel: Seekirchl Seefeld, unweit des Olympiabads Seefeld mit Parkplätzen, Duschen und Toiletten.
Los geht es über die B1-Loipe am Seekirchl bis zur Arena365. Dort führt ein ansteigender Abschnitt bis zur Seewaldalm und weiter in Richtung Mösern. Die Bundesstraße wird über die Unterführung gequert, anschließend wechselt man auf der anderen Straßenseite auf die B10 Richtung Möserer See.

Ein kurzer Abstecher führt direkt an den See bis zur Möserer Seestub’n. Von hier verläuft die B10 weiter bis zum Lottensee. Die Lottenseehütte hinter sich lassend, steigt die C11 kontinuierlich über das winterliche Wildmoosplateau bis zur Wildmoosalm an. Dort bietet sich noch die wunderschöne Schleife über die A3 an, bevor es über C2 und C1 anspruchsvoll und mit herrlichen Ausblicken zurück zur Arena365 und dem Seekirchl geht.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Seefeld und dann ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Loipeneinstieg beim Seekirchl.

    Wenn sie den Einsteig bei der Seewaldalm bevorzugen, können Sie mit dem Linienbus 434 von Telfs bis zur Haltestelle "Mösern Lifte Seewaldalm" fahren.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

  • Parken

    Parkplatz Seewaldalm P1, Tiefgarage Olympiabad P12, Parkplatz Möserer Straße P13, Parkplatz WM Halle P14, Parkplatz Arena365 P15

    Alle weiteren Parkplätze in Seefeld und Mösern findet ihr hier.

Loipen in der Umgebung

  • A1 - Seekirchl Loipe

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: leicht
    Länge: 3,0 km Höhenmeter bergauf: 19 m : Stil: skating, klassisch
  • A10 - Weidach

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: leicht
    Länge: 1,7 km Höhenmeter bergauf: 14 m : Stil: skating, klassisch
  • A6 - Alpenbad

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: leicht
    Länge: 5,0 km Höhenmeter bergauf: 20 m : Stil: skating, klassisch
  • B1 - Mösern

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 5,5 km Höhenmeter bergauf: 110 m : Stil: skating, klassisch
  • Plaik Loipe (C9)

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: schwierig
    Länge: 8,7 km Höhenmeter bergauf: 169 m : Stil: skating, klassisch
  • Loipe Obern | A5

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: leicht
    Länge: 5,3 km Höhenmeter bergauf: 29 m : Stil: skating, klassisch
Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.