Gut 85 Kilometer Loipen von leicht bis mittelschwer laden zum Erkunden der wunderschönen Naturlandschaften ein. Ganz vorn dabei: das mit dem Loipengütesiegel ausgezeichnete Gschnitztal. Es hat eine flache, 18 Kilometer lange Talloipe im klassischen und Skating Stil, die ebenso Anfängern wie passionierten Langläufern Spaß macht. Die Route lebt besonders vom eindrucksvollen Panoramablick auf die Gipfel der Stubaier Alpen. Höhenloipen im klassischen Stil befinden sich auf der Bergeralm und bei Maria Waldrast.
Wenn du schon da bist, solltest du auch von da essen, finden wir. Das sind unsere Restaurantempfehlungen mit regionaler Küche.
Das Wipptal liegt direkt an der Brennerbahn und ist daher besonders gut mit dem Zug erreichbar. Aus Innsbruck fahren regelmäßig Regional- und S-Bahn-Verbindungen in nur rund 20 Minuten nach Steinach am Brenner, dem zentralen Ort des Wipptals. Von dort bringen Busse Gäste bequem in die Seitentäler wie das Gschnitztal, Schmirntal oder Vals. Wer aus München oder Südtirol anreist, profitiert ebenfalls von durchgehenden Bahnverbindungen über den Brenner. Viele Unterkünfte bieten zudem Abholservices oder sind fußläufig vom Bahnhof erreichbar.
Neugierig geworden? Hier geht's ins Wipptal!