Anspruchsvolle, aber lohnende Mountainbike Tour in Tumpen. Gleich zwei bewirtschaftete Hütte warten auf dich!
Anspruchsvolle MTB-Strecken mit schwierigen Passagen, die sowohl gute Kondition wie fahrtechnisches Können voraussetzen. Steile Abschnitte bergauf und -ab sind zu erwarten. Im Vordergrund steht das konditionelle, technische Biken auf aussichtsreichen, alpinen Touren.
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive Kleidung und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Fahrradhelm, Handschuhe, Sonnenbrille und ein GPS-Gerät bzw. Kartenmaterial. Bei Biketouren ohne Einkehrmöglichkeiten ist ausreichend Proviant notwendig.
Startpunkt ist in Umhausen beim Parkplatz Mure. Von dort folgt man dem Ötztaler Radweg (Nr. 11) talauswärts. Gemütlich radelt man durch die breiten Wiesen den asphaltierten Weg bis zur Kapelle Maria Schnee, durch den Weiler Lehn-Platzl bis nach Tumpen. In Tumpen überquert man die Straße, fährt an der Volksschule vorbei und gelang an das Ende des Ortes. Dort verlässt man dann den Ötztaler Radweg (Nr. 11) und biegt links Richtung vordere Tumpenalm und Armelenhütte ab. In zahlreichen Serpentinen zieht ein bereiter Schotterweg hinauf. Nach einiger Zeit gelangt man an eine Kreuzung. Dort kann man entweder zur vorderen Tumpenalm oder rechts zur Armelenhütte fahren. Beide Hütten sind bewirtschaften. Oben angekommen genießt man das Bergpanorama und eine originale Tiroler Bergjause.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Umhausen zur Verfügung: