Abwechslungsreiche Bike-Tour in das schöne Pollestal, ein Seitenhochtal des Ötztals.
Sportliche Radbeherrschung und defensives Fahrverhalten setzen die teilweise steilen Anstiege und schwereren Abwärtspassagen voraus und die Ansprüche an Kondition und Fahrtechnik sind als mittel einzustufen. ‚Im Vordergrund steht das sportliche, aktive (Genuss-) Radfahren.
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive Kleidung und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Fahrradhelm, Handschuhe, Sonnenbrille und ein GPS-Gerät bzw. Kartenmaterial. Bei Biketouren ohne Einkehrmöglichkeiten ist ausreichend Proviant notwendig.
Ausgangspunkt für diese abwechslungsreiche Tour ist das Sportzentrum Längenfeld. Von dort fährt man in Richtung Camping Platz und folgt dem Ötztaler Radweg (Nr. 11) taleinwärts bis Huben. Beim Fußballplatz biegt man dann rechts ab und folgt der Beschilderung Richtung Feuerstein. Gleich vom Start geht es knackig steil zur Sache. Nach einiger Zeit der Anstrengung gelangt man an eine Kreuzung. Hier kann man den Weg links folgen, um einen Abstecher zum Alpengasthof Feuerstein zu machen. Um zur Polles Alm zu gelangen, folgt man jedoch der Forststraße, die von der kleinen Kapelle links wegführt. Bei der vorderen Polles Alm wartet bereits das frisch, gekühlte Bier auf dich. Aber die Erfrischung muss bis zur Abfahrt warten. Wer auch auf den folgenden 3,5 km am Sattel bleibt hat einen der steilsten Anstiege der Region bezwungen.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld zur Verfügung: