Eine attraktive Mountainbiketour für alle, die nicht zu steile Schotterwege bevorzugen. Traumblick auf Sölden.
Rüsten Rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro Strecken und Mountainbike Routen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN Bike-Schutzausrüstung (Ellbogenschützer, Knieschützer, Helm, Rückenprotektor, ... ) zu tragen. Bewege dich innerhalb der Republik nur mit einem Bike, welches den heutigen Qualitätsstandards entspricht.
Start- und Zielpunkt der Mountainbike-Tour Marias Alm ist die Freizeit Arena im Zentrum von Sölden. Auf die Freizeit Arena blickend startet man nach links und folgt dem Ötztal Radweg 11 bis zur Abzweigung Richtung Granstein. Der Gransteinstraße folgt man bis Granstein und nimmt hier die erste Abzweigung nach links. Die Straße geht bald über in einen Forstweg, welchem wir bis zum Erreichen von Marias Alm folgen.
Eine attraktive Mountainbiketour für alle die auch beim Anstieg kurz die Herausforderung suchen, aber für den durchschnittlichen Mountainbiker machbar - zwischendurch gibt es einige kurze, steile und herausfordernde Anstiege. Nach gut acht Kilometern Anstieg hat man sich eine Pause wohl verdient: Aussichtsreich liegt die Maria's Alm auf knapp 1900 Metern Höhe. Weit reicht der Blick über das Tal von Sölden und die schneebedeckten Berge des Alpenhauptkammes.
Für Enduro-Liebhaber: Nach einer zünftigen Brotzeit auf der schönen Maria's Alm kommt der Abfahrtsspaß gerade recht. Für versiertere Mountainbiker ist der Singletrail Leiterberg ein wahrer Genuss. Achtung: Der Singletrail enthalten ab und zu knackige Anstiege. Abschließend von der Mountainbiketour kommt man über die Lettn Line wieder zur Giggijoch Talstation.
Anreise mit der Bahn
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden.
Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen finden Sie hier.
An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend Parkplätze verfügbar, es stehen auch Parkhäuser zur Verfügung.
Die Parkplätze sind kostenpflichtig.
Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht im Parkhaus Gaislachkogl möglich:
mehr Informationen zum Parken über Nacht
Bitte respektiert, dass Wildcampieren verboten ist!