Die Tour führt stetig ansteigend, anfangs auf Asphalt, dann auf Schotter, hinauf bis zur Kleblealm (1.983 m). Grandiose Aussicht garantiert.
Rüsten Rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro Strecken und Mountainbike Routen Der BIKE REPUBLIC SÖLDEN Bike-Schutzausrüstung (Ellbogenschützer, Knieschützer, Helm, Rückenprotektor, ... ) zu tragen. Bewege dich innerhalb der Republik nur mit einem Bike, welches den heutigen Qualitätsstandards entspricht.
Start- und Zielpunkt der Mountainbike-Tour zur Kleble Alm ist die Freizeit Arena im Zentrum von Sölden. Auf die Freizeit Arena blickend startet man nach rechts und fährt auf dem Ötztal Radweg 11 einige Meter bis zum Sozialzentrum. Ab hier wird links die Granbichlstraße aufwärts pedaliert, welche bald in einen Forstweg übergeht, welchem man bis zur Kleble Alm folgt.
Die saftigen Bergwiesen der Kleblealm liegen aussichtsreich am Osthang oberhalb von Sölden. Die Auffahrt der mittelschweren und knapp 12 km langen Mountainbiketour führt über den Ortsteil Granbichl. Sowohl die anfängliche Asphaltstraße als auch der folgende Forstweg stellen keine großen Anforderungen an die Fahrtechnik. Allerdings sind 630 Höhenmeter doch mehr als eine Spazierfahrt. Bald lässt der Biker den Wald hinter sich und kann die Aussicht auf den Gaislachkogl genießen, den Dreh- und Angelpunkt des Söldener Skigebietes. An der Kleblealm angekommen, lohnt sich eine Einkehr. Hier hat man einen phantastischen Blick auf die umliegenden Berge und kann die stille Seite Söldens in vollen Zügen genießen.
Anreise mit der Bahn
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden.
Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen finden Sie hier.
An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend Parkplätze verfügbar, es stehen auch Parkhäuser zur Verfügung.Die Parkplätze sind kostenpflichtig.
Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht im Parkhaus Gaislachkogl möglich:
mehr Informationen zum Parken über Nacht
Bitte respektiert, dass Wildcampieren verboten ist!