Mountainbike-Tour Biketour Nr. 5032 Reitherjoch Alm

Reith bei Seefeld / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12,6 km
Dauer: 2:00 h

Route Nr. 5032 - Bike Tour zur Reitherjoch Alm mit Streckenhighlight Bienenlehrpfad

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12,6 km
  • Dauer: 2:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:370 hm
  • Höhenmeter Bergab:370 hm
Höchster Punkt1.500 m

Ausgangspunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Informationsbüro Reith
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 2 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schotter

Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.

Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.

Ausrüstung

Geländegängiges Fahrrad (Mountainbike, Gravel Bike, etc.), Helm, Handschuhe

Die passende Ausrüstung gibt es auch in den Bikeshops der Region.

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Bike Tour zur Reitherjoch Alm mit Streckenhighlight Bienenlehrpfad

Vor dem Informationsbüro Reith nach links abbiegen und der Hauptstraße bis zur Unterführung folgen. Kurz vor der Unterführung nach rechts in die Forststraße abbiegen, welche parallel zu den Bahngleisen in den Wald hineinführt. Weiter geht es nun auf dem ca. 3 Kilometer langen Weg in Richtung Seefeld.

Highlight entlang der Strecke: Der Reither Bienenlehrpfad, auf welchem 10 Schautafeln einen Einblick in das geheimnisvolle Leben der Honigbiene sowie deren Verwandten, der Solitärbiene und der Hummel geben. Im Bienenhotel kann durch ein Glasfenster das bunte Treiben im Bienenstock gefahrlos beobachtet werden.

Am Ende des Schotterwegs erreicht man eine asphaltierte Straße, welche rechts hinauf zum Ichtyolwerk führt. Diese Straße überqueren und anschließend nach rechts in den Reither Jochweg abbiegen. Dem Schotterweg bergauf folgen, bis man nach ca. einer Stunde Fahrzeit auf der Reitherjochalm ankommt. Auf der Alm wird man von der Hüttenwirts-Familie mit Spezialitäten der Tiroler Küche, sowie mit hausgemachten Kuchen verwöhnt. Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen Weg wieder retour.

Achtung Weidevieh, bitte Abstand halten und das Weidegebiet ruhig und zügig durchqueren.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Reith fahren.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

    Alle Informationen zum Fahrradtransport im Bus findet ihr hier.

    Gästekarte = Fahrkarte: Die Gästekarte gilt während des Aufenthaltes als Fahrtkarte für alle öffentlichen Verbindungen in der Region. Zusätzlich sind auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz und der Wildmoosbus inkludiert. Für den Fahrradtransport im Zug muss allerdings ein separates Ticket am Ticketschalter des Informations- und Mobilitätszentrums Seefeld  oder online gelöst werden.

  • Parken

    Parkplatz P5 Bahnhof - Reith bei Seefeld.

    Alle weiteren Parkplätze in Reith findet ihr hier.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.