Route Nr. 540 - Bike Tour mit dem schönsten Ausblick
Schotter - Gutes Fahrkönnen (vor allem bergab) notwendig. Steile, teilweise grobschottrige Forststraße.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Gute Kondition & Technik erforderlich. Geländegängiges Fahrrad (Mountainbike, Gravel Bike, etc.), Helm, Handschuhe
Die passende Ausrüstung gibt es auch in den Bikeshops der Region.
Achtung: Oberhalb der Waldgrenze bei der Abzweigung, etwa 100 HM unterhalb der Wettersteinhütte und der Wangalm sollte man die Räder stehen lassen und den letzten Abschnitt zu Fuß bewältigen. Ab hier wird der Weg sehr steil und grobschotterig. Bei Weidevieh bitte Abstand halten und das Weidegebiet ruhig und zügig durchqueren.
Für konditionsstarke Biker: Eine der schönsten Ausblicke auf die gesamte Region Seefeld - Tirols Hochplateau: Auf die Wettersteinhütte und Wangalm
Diese schwierige Tour beginnt direkt beim Parkplatz Salzbach, ganz im Westen von Leutasch. Man fährt jedoch nicht weiter taleinwärts sondern entlang der asphaltierten Straße wieder retour bis zum Ortsteil Klamm. Anschließend biegt man beim "Fiakerstüberl" Richtung Norden ab, folgt vorerst noch der Gemeindestraße, bevor man auf die Forststraße (Schotter) gelangt. Ab jetzt geht es ständig mittelsteil bergauf. Das Schöne an der Strecke ist der dichte Wald mit den schattenspenden Bäumen und vielen schönen Rastplätzen. Die erst vor einigen Jahren neu angelegte Forststraße ist sehr gut zu befahren und schlängelt sich in mehreren Kehren, aber auch langen, fast ebenen Abschnitten bergwärts. An der Kreuzung überhalb der Baumlinie, sperrt man die Bikes ab um zu Fuß die letzten 100 Höhenmeter zu bewältigen. Nach 10 Gehminuten kann man sich entscheiden: Rechts liegt die Wangalm, links die Wettersteinhütte. Beide Ziele bieten traumhafte Fernsicht. Die Hütten liegen südseitig, so dass bei schönem Wetter ganztägig Sonnenstrahlen genossen werden können.
Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich hier zwei Videos ansehen:
Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen Weg wieder retour.
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle 'Gaistal/Stupfer'.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Alle Informationen zum Fahrradtransport im Bus findet ihr hier.
Gästekarte = Fahrkarte: Die Gästekarte gilt
während des Aufenthaltes als Fahrtkarte für alle öffentlichen Verbindungen in
der Region. Zusätzlich sind auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz
und der Wildmoosbus inkludiert. Für den Fahrradtransport im
Zug muss allerdings ein separates Ticket am Ticketschalter des Informations-
und Mobilitätszentrums Seefeld oder online gelöst werden.
Parkplätze P3, P4 und P5 'Salzbach' im Gaistal - Leutasch.
Alle weiteren Parkplätze in Leutasch findet ihr hier.