Mountainbike-Tour Geierwally Runde

Elbigenalp / Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 7,8 km
Dauer: 1:15 h

Geierwally Runde

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 7,8 km
  • Dauer: 1:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:380 hm
  • Höhenmeter Bergab:380 hm
Höchster Punkt1.409 m

Ausgangspunkt

Geierwally Parkplatz, Elbigenalp

Endpunkt

Geierwally Parkplatz, Elbigenalp
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Es ist zu beachten, dass im Mountainbikesport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.

Ausrüstung

Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Mountainbiker wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. Vollständige Mountainbike-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Quelle: Lechtal-Reutte

Beschreibung

Die Tour startet beim Geierwally Parkplatz in Elbigenalp.In nördlicher Richtung führt der Forstweg zunächst an der Schnitzschule und dann leicht ansteigend an der Ölbergkapelle vorbei. Dem in mehreren Kurven ansteigenden Forstweg folgen, bis der höchste Punkt erreicht ist. (Tipp: ein Abstecher zur Jausenstation Kasermandl lohnt sich). Die Strecke verläuft nun westwärts bergab ins Bernhardstal, an der Wildfütterung vorbei und auf schmalem Bergweg bis zur Brücke. die auf die andere Talseite führt.Hier geht's wieder leicht bergauf. Auf dem Forstweg wird die Alpe „Zarge" passiert und gemütlich gelangt man weiter bis zur Gibler Alm. Das letzte Stück verläuft in einigen Kurven retour nach Elbigenalp.

Einkehrmöglichkeiten

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.