Mountainbike-Tour Long Line Gaislachkogl

Sölden /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 7,4 km
Dauer: 0:49 h

In der BIKE REPUBLIC SÖLDEN kommt alles zusammen! So auch in den Long Lines, die Strecken miteinander verknüpfen – die Long Line Gaislachkogl ist 7,3 km lang.   

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 7,4 km
  • Dauer: 0:49 h
  • Höhenmeter Bergab:811 hm
Höchster Punkt2.172 m

Ausgangspunkt

Gaislachkoglbahn Mittelstation (2.174 m)

Endpunkt

Gaislachkoglbahn Talstation (1.360 m)
  • Kondition 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Für die Long Line Gaislachkogl sollte man fahrtechnisch fit sein – und körperlich genauso. Schließlich ist auf den über 7 km Kondition gefragt. Ihr könnt aber natürlich zwischendrin immer wieder pausieren. 

In der BIKE REPUBLIC SÖLDEN geht es um den gemeinsamen Spaß am Bikesport – egal welches Fahrlevel Ihr habt. Nehmt aufeinander Rücksicht und unterstützt Euch. Und verhaltet Euch genauso respektvoll vor allen anderen Menschen am Berg und im Tal - und der Natur.

–> Bleibt auf den befestigten und beschilderten Wegen. Fahrt nicht über offene Wiesen!

–> Vermeidet das Blockieren des Hinterrades und helft so, die Wege zu erhalten.

–> Nehmt Rücksicht auf Tiere & schließt die Weidegatter. Es können immer wieder Kühe auf den Trails und Lines stehen. Entsprechend vorsichtig fahren und Abstand halten!

Gut gerüstet rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro-Strecken und Mountainbike-Routen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN das Tragen von MTB-Schutzausrüstung (Helm, Protektoren für Knie, Ellbogen, Rücken, ... ). Alle Strecken sind ausschließlich für die Nutzung mit Mountainbike bestimmt, die den heutigen Qualitätsstandards entsprechen.
Quelle: Ötztal

Beschreibung

Blau, Rot, Grün (und wer möchte auch Schwarz) – auf der Long Line Gaislachkoglbahn ist jegliches Streckenmaterial vertreten. Gestartet wird am legendären Steinbogen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN auf die blaue EEBME LINE, die dich schön verspielt zur roten TEÄRE LINE bringt – viel Spaß beim Surfen der nächsten gut 5 km mit über 130 Kurven! Wer möchte und vor allem extrem gut auf dem Bike sitzt, der kann von der TEÄRE immer wieder auf die schwarze ZAAHE Jumpline abzweigen. Bei der Unterführung der Gletscherstraße trifft die Line schließlich auf die BROATE LINE – eine breiter angelegte Strecke mit diversen Obstacles wie Tables, Rollers & Wallride, die aber umfahren werden können. Wer es lieber natürlich mag, der kann hier den Schteckler Trail bis in den Pumptrack ROLLIN im Tal (direkt bei der Gaislachkogl-Station) nehmen. 

Seht selbst: Das Video zur TEÄRE LINE / Video ZAAHE LINE.


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Anreise mit der Bahn

    Mit der Bahn ganz unkompliziert nach Ötztal Bahnhof am Taleingang. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden. In den ausgewiesenen Rad-Linienbussen ist der Radtransport (auch EMTBs) mit gültigem Busticket gratis.

    Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen findest Du hier.

  • Parken

    An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend Parkplätze verfügbar, es stehen auch Parkhäuser zur Verfügung.

    Die Parkplätze sind kostenpflichtig.

    Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht  im Parkhaus Gaislachkogl möglich:

    mehr Informationen zum Parken über Nacht

    Bitte respektiert, dass Wildcampieren verboten ist!

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.