Mountainbike-Tour Long Line Giggijoch

Sölden /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 16,0 km
Dauer: 1:45 h

Die längste Route der BIKE REPUBLIC SÖLDEN! Die Long Line Giggijoch verknüpft 5 Trails und serviert gewaltige 16 km von 1.300 m hinab ins Tal.  

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 16,0 km
  • Dauer: 1:45 h
  • Höhenmeter Bergab:1.313 hm
Höchster Punkt2.658 m

Ausgangspunkt

Bergstation Langeggbahn

Endpunkt

Talstation Giggijochbahn
  • Kondition 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Die Long Lines der BIKE REPUBLIC SÖLDEN kombinieren mehrere Lines in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Speziell die OLLWEITE ist durchaus anspruchsvoll. Ihr müsst Fahrtechnik mitbringen und vor allem auch viel Kondition.

In der BIKE REPUBLIC SÖLDEN geht es um den gemeinsamen Spaß am Bikesport – egal welches Fahrlevel Ihr habt. Nehmt aufeinander Rücksicht und unterstützt Euch. Und verhaltet Euch genauso respektvoll vor allen anderen Menschen am Berg und im Tal - und der Natur.

–> Bleibt auf den befestigten und beschilderten Wegen. Fahrt nicht über offene Wiesen!

–> Vermeidet das Blockieren des Hinterrades und helft so, die Wege zu erhalten.

–> Nehmt Rücksicht auf Tiere & schließt die Weidegatter. Es können immer wieder Kühe auf den Trails und Lines stehen. Entsprechend vorsichtig fahren und Abstand halten!

Gut gerüstet rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro-Strecken und Mountainbike-Routen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN das Tragen von MTB-Schutzausrüstung (Helm, Protektoren für Knie, Ellbogen, Rücken, ... ). Alle Strecken sind ausschließlich für die Nutzung mit Mountainbike bestimmt, die den heutigen Qualitätsstandards entsprechen.
Quelle: Ötztal

Beschreibung

Dehnt noch einmal Euren Nacken, schüttelt die Arme aus, massiert Eure Oberschenkel – 16 Kilometer erwarten die BIKE REPUBLIKANER auf der Long Line Giggijoch vor Euch. Aber keine Sorge es gibt auf der Strecke natürlich ausreichend Rastplätze und in Einkehrmöglichkeiten.

Los geht es an der Bergstation der Langeggbahn (2.663 m) mit der roten OLLWEITE LINE. Hier zweigt Ihr (nach etwa 2 km) am berühmten Rock Garden auf die blaue TROALN LINE ab. Sie bietet eine kleine Verschnaufspause und bringt Euch hinüber auf die Giggijochseite. Dort erwartet Euch die HARBE LINE, die entspannt zu fahren ist, durch ihre Exponiertheit aber auch anspruchsvoll ist. In Hochsölden geht es dann auf die blaue, 7,4 km lange GAHE LINE und schließlich über die LETTN LINE zur Talstation der Giggijochbahn.


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Anreise mit der Bahn

    Mit der Bahn ganz unkompliziert nach Ötztal Bahnhof am Taleingang. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden. In den ausgewiesenen Rad-Linienbussen ist der Radtransport (auch EMTBs) mit gültigem Busticket gratis.

    Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen findest Du hier.

  • Parken

    An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend Parkplätze verfügbar, es stehen auch Parkhäuser zur Verfügung.Die Parkplätze sind kostenpflichtig.

    Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht  im Parkhaus Gaislachkogl möglich:

    mehr Informationen zum Parken über Nacht

    Bitte respektiert, dass Wildcampieren verboten ist!

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.