Lienzer Hütte - Hochschoberhütte

Nußdorf-Debant / Schobergruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 5,8 km

Eine Hütte gemütlicher als die andere und dazwischen wunderbare Naturerlebnisse. Unter anderem führt der Weg durchs “Gartl”, einem verborgenen Kleinod mit malerischem Bergsee beim Leibnitztörl.

Tourencharakter

Etappe 3 führt zum »Gartl« und weiter auf den Debantgrat, der zwar so heißt, aber eigentlich ein Gipfel ist (3.055 m) und damit der dritte Dreitausender in der Sammlung. Der namensgebende Nachbarberg Hochschober präsentiert sich ebenfalls in bestem Licht. Dann entlang des Gartlsees über das Leibnitztörl zum Etappenziel. Mit fast sechs Kilometer Bergstrecke in den Beinen freut man sich über die Ankunft in der stattliche Hochschoberhütte und auf gute Schmankerln.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 5,8 km
  • Höhenmeter Bergauf:629 hm
  • Höhenmeter Bergab:275 hm
Höchster Punkt2.593 m

Ausgangspunkt

Lienzer Hütte

Endpunkt

Hochschoberhütte
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Von der Lienzer Hütte geht es entlang des Franz Keil Weges zum sogenanten Gartl. Von dort besteht die Möglichkeit, den Debantgrat (3.058 m), einen Berg direkt neben dem namensgebenden Berg der Schobergruppe, in Angriff zu nehmen. Vom Debantgrad führt der Weg vorbei am Gartlsee über das Gartltörl zur Hochschoberhütte, der Endstation der 3. Etappe. Übernachtungsmöglichkeit: Hochschoberhütte.

Wetter

Heute

26°C/7°C
20%0.2l5 km/h

Fr

27°C/8°C
50%3l5 km/h

Sa

27°C/10°C
55%3.3l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.