St. Sigmund - Zwieselbacher Rosskogel

St. Sigmund im Sellrain / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 10,5 km

St. Sigmund - Zwieselbacher Rosskogel

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 10,5 km
  • Höhenmeter Bergauf:1.550 hm
Höchster Punkt3.064 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Gleirschalm, St. Sigmund (gebührenpflichtig)

Endpunkt

Gipfel des Zwieselbacher Rosskogel

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forstweg, Steig

Beschreibung

Vom Parkplatz Gleirschalm folgt man bestenfalls mit dem Rad der asphaltierten Straße entlang zur Gleirschalm und weiter über den Forstweg taleinwärts. Ab etwa 1.750 Metern wird er steil und grob, ab hier geht es am besten zu Fuß weiter. Nach etwa 2 Stunden 30 Minuten hat man die Pforzheimer Hütte
erreicht. Von der Hütte geht es weiter nach Südwesten ins Walfeskar. Im Kar angekommen, sehr steil südseitig mehrere hundert Höhenmeter nach oben bis man eine Gratkante erreicht, von wo man das Kreuz des „Zwieselbachers“ gut erkennen kann. Ein paar Meter Abstieg in Richtung Kraspesferner und in einem weiten Bogen nach Südwesten hinauf zum Gipfel.
Retour auf demselben Weg.
 

Wetter

Heute

20°C/4°C
10%0.4l5 km/h

Fr

21°C/5°C
10%0.1l5 km/h

Sa

19°C/7°C
50%4.2l5 km/h

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.