Virgentaler Sonnseitenweg Etappe 4

Prägraten am Großvenediger / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 9,2 km
Dauer: 3:30 h

Vom Sonnseitenweg zum Naturkraftweg

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 9,2 km
  • Dauer: 3:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:340 hm
  • Höhenmeter Bergab:620 hm
Höchster Punkt1.770 m

Ausgangspunkt

Stabanthütte

Endpunkt

Wasserschaupfad Umbalfälle
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol

Beschreibung

Von der Stabanthütte geht es über den Fahrweg an der Lumalm vorbei nach Hinterbichl zum Gasthof Islitzer. Überquere die rauschende Isel und wandere weiter nach Ströden. Über einen breiten Fahrweg, der großteils flach verläuft, erreichst du die Islitzeralm, wo du dich stärken kannst. Die Islitzeralm liegt am Fuße der Umbalfälle, dem Etappenziel, wo dich der Wasserschaupfad hautnah an die tosenden Wasserfälle heranführt. Ein Abstecher zu den Aussichtsplattformen bleibt unvergessen. 
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Prägraten a. G. Hinterbichl
    Prägraten a. g. Ströden

  • Parken

    Parkplatz Hinterbichl
    Parkplatz Ströden

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.