Gipfeltour Gipfeltour: Sonnkarköpfl

Pfaffenhofen / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 6,6 km
Dauer: 5:00 h

Gipfeltour: Sonnkarköpfl

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 6,6 km
  • Dauer: 5:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:720 hm
  • Höhenmeter Bergab:716 hm
Höchster Punkt2.246 m

Ausgangspunkt

Pfaffenhofer Alm (1.694 m)

Endpunkt

Pfaffenhofer Alm (1.694 m)

Merkmale

  • Rundtour

Wegbeschaffenheit

Wandersteig, Schotter
Quelle: Region Innsbruck

Beschreibung

Hinter der Pfaffenhofer Alm (= Widdersbergalm) führt der Steig über Serpentinen immer höher. Nach ca. 45 Minuten bei der Abzweigung der Beschilderung Richtung Sonnkarköpfl folgen. Sobald man den Wald verlassen hat, führt der Steig durch karges Gelände erst über einen Nordhang, später über ein Kar auf einem Südwesthang bis auf den Gipfel. Vom Sonnkarköpfl wandert man ein Stück retour und folgt der Abzweigung „Oberhofer Melkalm“ Richtung Osten. Hier wandert man über weite Almrosenfelder bergab zur Sonnkarhütte (nicht bewirtschaftet) und weiter über Almwiesen zur Oberhofer Melkalm. Anschließend wählt man den Bettlersteig hinter der Hütte, welcher zum Ausgangspunkt zur Pfaffenhofer Alm (= Widdersbergalm) zurückführt.

Tipps | Anmerkungen: Gebührenpflichtige Fahrgenehmigung bei Gemeinde Pfaffenhofen erhältlich. Man erspart sich ca. 2 h 30 min Gehzeit. Anfahrt ist mit einem normalen PKW möglich - Achtung: Nach starken Regenfällen erschwert befahrbar, geländegängiger Wagen empfehlenswert.

Einkehrmöglichkeiten

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.