Bergtour Heilbronner Höhenweg - Hermann v. Barth Hütte - Kemptner Hütte

Elbigenalp / Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 8,2 km
Dauer: 5:50 h

Durch drei große Kare führt dieser weitläufige Hüttenübergang, bei schönem Wetter auf Sonnenschutz und genügend Wasser achten.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 8,2 km
  • Dauer: 5:50 h
  • Höhenmeter Bergauf:940 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.252 hm
Höchster Punkt2.350 m

Ausgangspunkt

Hermann v. Barth Hütte

Endpunkt

Kemptner Hütte
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Alpiner Bergsteig

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist für deine Wanderung unerlässlich. Folgende Dinge sollten auf jeden Fall im Rucksack sein: - Essen und Trinken - Funktionskleidung für Regen, Wind und Kälte - Wechselkleidung - Sonnenschutz - Erste-Hilfe-Set - Handy mit vollem Akku (Euro-Notruf 112) - Wanderkarte oder GPS - Wanderstöcke Dennoch gilt: Leichtes Gepäck ist auch leichter zu tragen, daher solltest du deinen Rucksack nicht mit unnötigem Ballast beschweren. Darüber hinaus sollte deine Wanderausrüstung natürlich auch auf deine jeweilige Wandertour abgestimmt sein.
Quelle: Lechtal-Reutte

Beschreibung

Von der Hütte folgst du dem gut ausgeschilderten Weg Richtung Krottenkopf nach Westen und querst somit das Wolfsebner Kar -  zuletzt gehst du leicht ansteigend zu einem Ausläufer der Ilfenspitze. Dahinter quert dein Weg in gleicher Richtung das Birgerkar (Abzweigungen nach links und rechts ignorieren), dann leicht ansteigend den Südausläufer der Hermannskarspitze überqueren. Nun befindest du dich im größten der drei Kare, dem Hermannskar, den du in einem großen Bogen nach Westen hin querst. Hier solltest du eine Pause beim unweit des Weges gelegenen Hermannskarsee einlegen.
Jetzt wird es steiler (teils auch im Geröll) nach Westen zur Krottenkopfscharte hinauf, (Nach rechts ist die optionale Besteigung des Großen Krottenkops möglich.) Auf der anderen Seite wird es zunächst steiler und du gehst in das westlich gelegene Kar hinab. Dort hältst du dich an einer Wegkreuzung rechts. Dein Weg quert eine große Geröllflanke, wendet sich dann nach links und quert einge Erosionsrinnen. Danach geht es für dich wieder über grüneres Terrain auf den Sattel westlich des Muttlerkopfs hinauf. Auf der anderen Seite gehst du zuerst nach Norden hinab, dann wendet sich dein wieder bessere Weg nach Westen und führt dich in einem großen Bogen zur Kemptner Hütte.

Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Di

teilweise bewölkt
14°C/6°C
40%1.5l5 km/h

Heute

leichter Regenschauer
14°C/7°C
60%1.6l5 km/h

Do

mäßiger Regen
13°C/5°C
85%27.8l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.