Bergtour Höhlensteinrunde

Langkampfen / Brandenberger Alpen (Rofan)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 8,4 km
Dauer: 4:30 h

Steile, aber lohnenswerte Runde zum Höhlensteinhaus mit dem kleinen Gipfelerlebnis auf dem Feuerköpfl. Eine atemberaubende Aussicht und hervorragender Graukäse entlohnen für die Mühen bergauf.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 8,4 km
  • Dauer: 4:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:757 hm
  • Höhenmeter Bergab:753 hm
Höchster Punkt1.287 m

Ausgangspunkt

Wanderparkplatz Windschnur

Endpunkt

Wanderparkplatz Windschnur
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Steig, Pfad, Waldweg, Forstweg

Ausrüstung

Dem Wetter entsprechende Outdoor-Bekleidung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung…), Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (ausreichend Flüssigkeit einplanen), Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku, Wanderkarte und Führerliteratur, Sonnenschutz (Sonnencreme- und Brille, Kappe).
Quelle: Kufsteinerland

Beschreibung

Der Start erfolgt am Waldrand von Unterlangkamfpen. Zuerst führt die Route entlang eines Forstweges von welchem nach kurzer Zeit ein Steig nach rechts steil hinauf abzweigt. Dem Steig immer bergauf in Richtung Höhlensteinhaus folgen. In direkter Linie geht man die knapp 700 Höhenmeter überwindend bergauf, bis sich der Wald langsam lichtet und man auf das Almgebiet Höhlenstein gelangt. Das Höhlensteinhaus ist nun schon ganz nah und lädt zur Stärkung ein. Erholt kann man anschließend den kleinen Anstieg aufs Feuerköpfl in Angriff nehmen. Die Aussicht über das Inntal, dem Kaisergebirge im Vordergrund und mit den Zentralalpen im Hintergrund ist schlichtweg atemberaubend. Der Abstieg erfolgt nun steil entlang von Felswänden und durch den Wald. Wer einen letzten erhabenen Blick über das Inntal möchte, kann noch einen Abstecher zur Rudersburg machen. Der weitere Abstieg führt vorbei an einem netten Wasserfall und anschließend flacher über die Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Der Regionalbus 4055 & 4068 verkehrt zwischen Wörgl und Kufstein bis zur Haltestelle Langkampfen Pfarrhof. Von dort sind es wenige Minuten zum Ausgangspunkt. 
    Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren. 
    Fahrplanauskünfte unter vvt.at.

  • Parken

    Wanderparkplatz Windschnur, kostenlos. Es stehen 8-10 Parkplätze zur Verfügung.

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
16°C/9°C
75%4.6l5 km/h

Di

mäßiger Regen
13°C/9°C
80%19.1l5 km/h

Mi

leichter Regenschauer
12°C/6°C
50%2.6l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.