Innsbrucker Almenweg (14)
Diese reizvolle und abwechslungsreiche Rundwanderung schlängelt sich oberhalb der westlichen Feriendörfer rund um die Nockspitze (Saile). Empfehlenswert ist es, den Anstieg zum Almenweg mit einer Bergbahn zu bewältigen (Muttereralmbahn).
Von der Muttereralm auf 1.608 Metern Seehöhe über die Raitiser Alm auf 1.553 bis zur Kreither Alm auf 1.402 Metern braucht man circa eine Stunde. Folgen Sie dem Forstweg - von dort geht ein aussichtsreicher Steig stetig ansteigend zur Pfarrachalm (1.740 Meter Seehöhe) ins Stubaital. Für diesen Abschnitt brauchen Sie etwa eine Stunde und 30 Minuten.
Anschließend geht es in weiteren eineinhalb Stunden steil ansteigend zum Birgitzköpfl auf 1.980 Metern Seehöhe. Über die Almwiesen absteigend erreicht man nach circa 45 Minuten die Birgitzer Alm (1.803 Meter). Anschließend geht es leicht absteigend in eineinhalb Stunden wieder zurück zur Muttereralm.
Eine einfache Variante ist die Wanderung von der Muttereralm bis zur Götzner Alm (1.542 Meter). Dieses Wegstück ist auch mit gehfreudigen Kindern in gut 30 Minuten zu schaffen.
Unterwegs gibt es mehrere Möglichkeiten für Gipfelsiege und Abstiege ins Tal.
Von der Kreihter Alm oder weiter aus dem Stubaital ist auch die Rückfahrt mit der Stubaitalbahn zur Haltestelle Nockhofweg/Muttereralm eine sehr beliebte Variante!
Die bewirtschafteten Hütten (außer Raitiser Alm) laden zu Ruhepausen mit hausgemachten Schmankerln ein und erfreuen Herz und Seele mit prächtigen Aussichten auf die Bergwelt.Straßenbahn STB - Haltestelle "Nockhofweg/Muttereralm"
Parkplatz Muttereralmbahn Talstation, gebührenpflichtig