Die Rappenseehütte ist eine Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins.
Dein Ausgangspunkt ist der Weiler Lechleiten. Von dort gehst du nordöstlich zur Lechleitneralm, am östlichen Hang des breiten, ebenen Sattels "Am Schänzle" leicht ansteigend in einer Mulde zum höchsten Punkt der "Schlosswand".
Waagrecht hinüber zur Oberen Biberalm, weiter nordöstlich hinunter in den tief eingerissesnen Mulztobel (Trittsicherheit erforderlich) und jenseits noch fallend um die Westhänge des Rappenköpfls herum zur Schafalp. Nun wieder mäßig steigend in die breite Mulde, durch die der Abfluss des Rappensees kommt, der weiter unten den Körbertobel bildet. Überschreiten ihn und steige die Südhänge des Mutzenkopfs hinauf und gehe hinüber zum Sattel, wo du auf den Weg triffst, der von Einödsbach im Allgäu heraufkommt.
Gehe nun scharf links, über schroffe Abstürze auf Grashängen steiler hinauf zum Sattel am Seebichl, hinter dem die Rappenseehütte etwas tiefer liegt.
Regiobus Haltestelle Steeg Lechleiten
Parkplatz Lechleiten