Dieses Museum mitten in der Natur mit amüsanten Geschichten und Kurzfilmen bekommt ein “Sehr gut”. Denn ganz nebenbei lernt man hier viel Wissenswertes über Natur und Geografie.
Für den halbstündigen, leichten Rundgang um den Speichersee Streuböden oberhalb von Fieberbrunn dürfen die Kids ruhig mal das Smartphone benützen. Eine eigens entwickelte App vermittelt nämlich auf zehn Stationen amüsante und lehrreiche Geschichten zur Tier- und Pflanzenwelt sowie über die Geologie der Region. Ein Wanderspaß für die ganze Familie!
1 Naturgebiet. 10 Stationen. 100 Minuten: Digitaler Spaß in der Natur
In Zusammenarbeit mit den Tiroler Landesmuseen führen die Bergbahnen Fieberbrunn amüsant und lehrreich rund um den Speichersee Streuböden (Mittelstation F1 Streuböden). Ausgerüstet mit einem Smartphone und der eigens entwickelten App, kommt auf dem digitalen Rundwanderweg an 10 Stationen "Licht" ins Gras, Gebüsch und Getier. Man erfährt so Wissenswertes und Überraschendes über Flora, Fauna & Geologie rund um den Wildseeloder, zum Beispiel wie ein ganzes Gebirge auf Reisen gehen kann, wie Klonen in der Natur funktioniert und warum Pflanzen echte Verräter sein können. Ein Wanderspaß für die ganze Familie - mit lustigen, interessanten Geschichten und lehrreichen Kurzfilmen.
Mit dem Bus: kostenlose Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Bergbahn. Kostenlos mit Gästekarte.
Mit dem Zug: kostenlose Zugverbindung von Wörgl bis Hochfilzen (Regionalzüge) mit Gästekarte. Bahnhof Fieberbrunn. Gehzeit zur Bushaltestelle Fieberbrunn Rosenegg Steig B Richtung Bergbahn ca. 10 min.
Parkplätze an der Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn