Eine Hütte am Ufer, das Joch umrahmt den Blick auf die Loferer Steinberge wie ein Fenster, und auf dem schimmernder Bergsee treibst du auf einem Ruderboot dahin. Willkommen in unserer Tirol-Postkarte!
Mittelschwierige Rundwanderung mit anfänglicher Aufstiegshilfe zum herrlichen Wildseelodersee und Wildseeloderhaus. Für Einkehr, Bootsfahrt und Panorama hier in jedem Fall etwas Aufenthaltszeit einplanen. Etwas längerer Abstieg über den schönen und immer anders blühenden Blumensteig und den Jägersteig.
Vom Lärchfilzkogel wandern Sie zuerst zum Wildseeloderhaus. Über die Seenieder erreichen Sie den wunderschönen Blumensteig mit zahlreichen unter Naturschutz stehenden Alpenblumen. Die Wanderung wird über Reckmoos, Lärchfilzhochalm und den Jägersteig zur Mittelstation Streuböden fortgesetzt.
Variante ab Lärchfilzhochalm: über Krottenweg zur Talstation Streuböden
Mit dem Bus: kostenlose Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Bergbahn. Kostenlos mit Gästekarte.
Mit dem Zug: kostenlose Zugverbindung von Wörgl bis Hochfilzen (Regionalzüge). Kostenlos mit Gästekarte. Bahnhof Fieberbrunn. Dann Buslinie 8302 Richtung Bergbahn nehmen. Entweder vom Bahnhof direkt oder von Rosenegg Steig C (Gehzeit vom Bahnhof ca. 10 min).
Bergbahnen Fieberbrunn