Anreise mit den Öffis
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Falbeson.
Ein Badesee, eine Slackline, ein Wasserfall, der Blick über die Stubaier Alpen, Kleintiere und ein rein vegetarisches Konzept: Bei der Neuen Regensburger Hütte wissen wir wirklich nicht so recht, wo wir anfangen sollen. Nun, wahrscheinlich am besten mit dem Aufstieg, der mit der Falbesoner Ochsenalm sogar noch an einer der wenigen Almen der Umgebung vorbeiführt, wo Butter, Milch und Käse noch aus eigener Erzeugung stammen.
Schöne, mittelschwere Wanderung aus dem Stubaital über die Falbesonder Ochsenalm zur Neuen Regensburger Hütte. Für die über 1.100 Höhenmeter braucht es etwas Kondition, unterwegs wird man auf der Falbesonder Ochsenalm als eine der letzten Almen aus der Region mit vollständig eigener Erzeugung kulinarisch sehr gut versorgt. Um die Hütte erstreckt sich ein ergiebiges Areal mit breitem Flussbett, Moorbadesee, Boulderfelsen und und einer grandiosen Aussicht auf die Stubaier Größen Serles und Habicht.
Vom Restaurant Waldcafe beginnt der markierte, in vielen kleinen Serpentinen steil aufwärts führende Steig, welcher immer wieder den Forstweg bis zur Schulter "Bei der Forche" quert. Hier befindet sich die urige Falbesoner Ochsenalm, wunderschön gelegen mit Blick auf die Neue Regensburger Hütte und den imposanten Wasserfall. Mit dem Ziel vor Augen führt der Steig weiter über eine letzte Steilstufe zur Neuen Regensbürger Hütte. Die Alpenvereinshütte dient als Stützpunkt für zahlreiche Hochgebirgstouren.
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Falbeson.
Kostenpflichtiger Parkplatz in Falbeson bei Klausäuele, für Besitzer der Gästekarte ist das Parken gratis.