Stams - Naturdenkmal Eichenwald - Stadliger Wasserfall - Stams
Der Weg führt unterhalb des Schigymnasiums nach Westen zum Stamser Eichenwald - dieser ist das älteste Naturdenkmal Tirols und beheimatet eine Vielzahl verschiedener Baum- und Pflanzenarten. Der Großteil der Arten hat hier wahrscheinlich schon bei der Gründung des Stift Stams und der Entwicklung des Waldes vor mehr als 700 Jahren existiert. Bis heute ist der Stamser Eichenwald im Besitz des Zisterzienserklosters Stams und dient als Schutz vor Hochwasser und Muren. Ein spannender Naturlehrpfad führt Sie den Bach entlang, wobei Sie Spannendes über Vögel, Kräuter, Gräser oder Feuchtbiotope erfahren können.
Vor der Brücke über den Stamser Bach folgt man dem naturkundlichen Lehrweg bergauf. Bei der nächsten Brücke überqueren wir den Stamser Bach und erreichen das „Durchgangs–Labyrinth“, an dessen oberem Ende der Weg weiter ansteigend zu einem Höhenweg führt. Dort zweigen wir nach Westen ab und kommen zu einem Forstweg, welchem wir eine längere Strecke folgen. Bei der ersten Kehre geht es geradeaus nach Westen, weiter auf einem ebenen Weg mit schönem Rundumblick. Beim Wegweiser „Stadliger Wasserfall“ zweigt man auf einen schmalen, abwärts führenden Steig bis zum „Stadliger Wasserfall“ ab, weiter abwärts zwischen moosbedeckten Bergsturzblöcken bis ins Tal. Am asphaltierten Fahrweg Richtung Osten vorbei am Kraftwerk Sellrain-Silz und durch den Eichenwald zurück zum Ausgangspunkt.