Leichte Rundwanderung ab Leutasch durch stille Wald- und Wiesenlandschaften bis zur Leutascher Ache mit Blick auf das Wettersteingebirge.
Wiesenweg und Schotterweg.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Bequemes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ein leichter Rucksack, ausreichend Wasser und eine kleine Stärkung sind für diese Wanderung empfehlenswert.
Zusätzlich sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und bei Bedarf Wanderstöcke ratsam.
Die Wanderung startet hinter dem Gasthaus Brücke auf einem Feldweg, der sich durch das weite Moos zieht. Vorbei an Schweigls Kälberweide, einer alten Sauergraswiese, die vielen seltenen Pflanzen und Tieren Lebensraum bietet, führt der Weg sanft bis zum Waldrand.
Dort biegt man rechts in Richtung Lochlehn ab. Der Weg verläuft ruhig zwischen Wald und Wiesen, bis die Scheibe erreicht ist. An der nächsten Abzweigung geht es rechts weiter nach Unterkirchen.
Ein schöner Querfeldeinweg eröffnet den Blick auf das imposante Wettersteingebirge und führt über die Leutascher Ache zur Hauptstraße. Hier biegt man rechts ab und folgt der Straße bis zur Johanneskirche, in der sich unter anderem eine seltene Statue des „Gegeißelten“ befindet.
Weiter geht es auf der Dorfstraße, vorbei an alten, traditionell bemalten Gehöften, die den Charme des Leutaschtals widerspiegeln. Schließlich endet die Runde wieder am Parkplatz beim Gasthaus Brücke. Eine ruhige und abwechslungsreiche Tour, die durch schöne Wiesenlandschaften, tolle Ausblicke und ein Stück Dorfgeschichte führt.
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle "Leutasch Burggraben GH Brücke".
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Beim Gasthaus Brücke stehen Parkplätze für Restaurantgäste zur Verfügung. Das Parken ist erlaubt, wenn im Restaurant etwas verzehrt wird.
Alle weiteren Parkplätze in Leutasch findet ihr hier.