Der Winterweitwanderweg Paznaun „Weiße Weiten“ erstreckt sich über 43,6 Kilometer von See bis zum Zeinissee in Galtür und durchquert in drei Etappen das gesamte Tal.
Der Winterweitwanderweg "Weiße Welten" ist eine tolle Möglichkeit, das hochalpin eingerahmte Paznauntal im Winter abseits der bekannten Skigebiete im Tal zu erleben. Er verläuft über 43,6 Kilometer und drei Etappen von See bis zum Zeinissee in Galtür durch verschneite Tallandschaften. Die Route verläuft auf gut geräumten Wegen, erfordert aber eine solide Kondition. Auf der ersten Etappe von See zur Bergstation der Diasbahn in Kappl (15,9 km) laden der Weiler Oberhaus und Hütten zur Pause ein, mit der Möglichkeit, das letzte Stück von Der Bergstation zurück ins Tal mit Snooc (Sitz-Ski) oder Gondel zu bewältigen. Die zweite Etappe (18,8 km) führt vorbei an Alpakas, Holzstadeln, der Silvretta Therme und dem Wildpark Silvretta bis nach Galtür. Auf der dritten Etappe (8,9 km) beeindruckt der Abschnitt zum Zeinissee und Kopsstausee mit hochalpinen Panoramablicken, die man als Winterwanderer in der Form nur selten hat. Interessant – die Tour endet auf der Europäischen Hauptwasserscheide zwischen Rhein und Donau.
Der Winterweitwanderweg „Weiße Weiten“ erstreckt sich über 52,7 Kilometer von See bis zum Kops Stausee in Galtür und durchquert das gesamte Tal in drei Etappen. Die Route führt durch atemberaubende, verschneite Berglandschaften und bietet eine leichte, aber konditionsfordernde Wanderung für naturbegeisterte Wanderer. Dieser Weg verspricht ein unvergessliches Wintererlebnis mit malerischen Ausblicken, die jeden Naturliebhaber begeistern werden.
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: See Dorf/Bergbahn
Linien- und Skibusse im Paznaun | Region Paznaun – Ischgl