Wanderung entlang des "letzten Wilden" von Höfen über Rieden, Weißenbach und wieder zurück nach Höfen
Die Tour startet bei der Hahnenkammhalle in Höfen. Über den Lechsteg führt die Route erst an das Südufer des Lechs, an welchem die Wanderung dann für gut drei Kilometer dem "letzten Wilden" entlang, durch die Lechauen geht.
Nach Unterquerung der Landstraße, führt der Weg vorbei am Klettergarten durch den Wald. Im malerischen Ort Rieden wartet die Georgskapelle auf Besucher. Weiter geht es in westlicher Richtung, wo der Weg nach dem überqueren der Lechbrücke durch das beschauliche Ortsgebiet von Weißenbach führt.
Am östlichen Ortsrand lädt die 1885 errichtete, denkmalgeschützte Lourdeskapelle mit ihrem wunderschönen Sichtziegelmauerwerk zu einer letzten Rast, bevor es dem Lech entlang zurück zum Ausgangspunkt im Zentrum von Höfen geht.
Mit dem Regionalbus 110 pder 120 zur Haltestelle "Höfen Tourismusbüro". Entlang der Strecke befinden sich einige weitere Haltestellen, die einen alternativen Ein- oder Ausstieg in die Route ermöglichen. Fahrplan und Haltestellen auf www.vvt.at
Parkplatz bei der Hahnenkammhalle