Winterwanderung Winterrundwanderung auf der Königsrunde in Pinswang

Pinswang / Ammergauer Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,4 km
Dauer: 4:30 h

Königliche Rundwanderung von Pinswang zu den weltbekannten Schlössern Hohenschwangau & Neuschwanstein und weiter zum Lechfall.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,4 km
  • Dauer: 4:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:482 hm
Höchster Punkt898 m

Ausgangspunkt

Gemeindeamt, Unterpinswang 1b, 6600 Pinswang
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 1 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Leicht begehbare Wege auf Schotter und Asphalt. Kein besonderes können, aber gute Grundkondition erforderlich.

Ausrüstung

Wanderausrüstung, Wanderstöcke
Quelle: Naturparkregion Reutte

Beschreibung

Die Königsrunde ab Pinswang bietet die Gelegenheit wunderschöne Waldwege, romantische Seen und weltberühmte Sehenswürdigkeiten zu erleben. 

Los geht die fast 15 Kilometer lange Rundwanderung beim Gemeindeamt in Pinswang. Vorbei am Gutshof zum Schluxen, führt der Weg auf der historischen Fürstenstraße hoch zum Grenzstein beim Schwangauer Gitter. Weiter geht es durch den Wald hinunter zum Alpsee, einem der schönsten Gebirgsseen der bayerischen Alpen überhaupt. Während der Wanderung entlang des Sees, eröffnen sich bereits erste Blicke auf das weltberühmte Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern, Schloss Neuschwanstein. In Hohenschwangau, bietet sich die Möglichkeit das Museum der bayerischen Könige oder die Schlösser zu besichtigen.

Der Rundwanderweg führt von Hohenschwangau weiter auf dem Königssträßchen entlang des Schwansee's durch das Walderlebniszentrum auf dem Kalvarienberg. Nach einem kurzen Abstieg erreicht der Weg den beeindruckenden Lechfall bei Füssen. 

Vorbei am Walderlebniszentrum Ziegelwies - überschreitet der Rundkurs erneut die deutsch-österreichische Grenze und führt auf der alten Römerstraße Via Claudia Augusta zurück nach Pinswang. 

Am Fuß des Burgschrofens - in dessen natürlicher Höhle sich vor mehr als 700 Jahren die Höhlenburg "Schloss im Loch" befand - geht es am Waldrand entland zurück zum Ausgangspunkt beim Gemeindeamt. 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Regionalbus 100 oder 101 zur Haltestelle "Pinswang Gemeindeamt". Fahrplan und Haltestellen auf www.vvt.at

  • Parken

    Parken bei der Mehrzweckhalle der Gemeinde Pinswang.

Wetter

Heute

leichter Regen
10°C/4°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.