Winterwanderung Winterwanderung auf dem Vilsweg

Vils / Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 11,0 km
Dauer: 2:30 h

Wanderung entlang der Vils von Vils nach Pfronten

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 11,0 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:25 hm
Höchster Punkt844 m

Ausgangspunkt

Sportplatz Vils

Endpunkt

Sportplatz Vils
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 1 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Einfacher Wanderweg, Spazierweg

Ausrüstung

Leichte Wanderausrüstung
Quelle: Naturparkregion Reutte

Beschreibung

Die Wanderung beginnt am Sportplatz in Vils und führt auf einem Schotterweg entlang der Vils (Fluss) über die Staatsgrenze nach Pfronten (Deutschland). Der Weg führt unterhalt der Ruine Vilseck nicht nur an der St.Anna-Kirche und der alten Hammerschmiede vorbei, sondern auch am Vogelbeobachtungsturm und am keltischen Baumkreis. Dieser besteht aus 22 verschiedenen Baumarten, denen menschliche Eigenschaften zugeordnet wurden. Durch das jeweilige Geburtsdatum kann herausgefunden werden, welcher Baum und Charakterzüge einem zugeschrieben werden. Der keltische Baumkreis oder auch "Vilser Baumlehrpfad" soll auch das Wissen über die einheimischen Bäume auf spielerische Art vertiefen.

Nach der Ankunft am Bahnhof Pfronten-Steinach führt der Weg entweder zu Fuß oder mit der Bahn zurück nach Vils.

Wetter

Heute

leichter Regen
10°C/4°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.