Diese mittelschwierige Radtour führt am Fuße des Tschirgant bis ins Ötztal. Highlight entlang der Strecke ist ein Stopp im Freizeitpark „Area 47“: Zwischen Sautens und Roppen bietet dieses 6,5 Hektar große Areal von Riesenrutschen über Wakeboard-Anlage bis hin zu einem Hochseilgarten alles, was Outdoor-und Action-Fans begehren. Landschaftlich ist die Strecke besonders im Bereich zwischen Imst und Sautens reizvoll, wenn es zunächst am Innradweg und dann durch das Tschirgant-Sturzgebiet „Sautner Wald“ geht.



Radtour
Ausgangspunkt
Imst, Johannesplatz
Tourenziel
Outdoor-Freizeitpark „Area 47“
Endpunkt
Imst, Johannesplatz
Gebirgszug
Ötztaler Alpen
Länge
32 km
Fahrzeit
3 h
Merkmale
- Rundtour
- Barrierefrei
- Tour mit E-Bike-Ladestationen
E-Bikes können im Infobüro in Nasserreith sowie im Hotel Auderer in Imst und im Hotel Lamm in Tarrenz ausgeliehen und aufgeladen werden. Im Sportfachgeschäft Bike+Run in der Langgasse 10a in Imst können ebenfalls E-Bikes ausgeliehen werden.
Schwierigkeit
mittelschwierig
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 600 m
Höhenmeter bergab 506 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Parken
Großer Parkplatz beim Johannesplatz im Zentrum von Imst
Downloads
Streckenbeschreibung
Ausgangspunkt ist das Zentrum von Imst. Der Radrundweg führt zunächst dem Innradweg entlang und durch Innschlucht bis nach Roppen. Ab der Brücke in Roppen folgen Sie der Bike-Trail-Tirol-Beschilderung über den Tschirganter Bergsturz nach Sautens im Ötztal. Ab Sautens führt die Runde wieder hinab und hinaus ins Inntal zur Outdoor-Freizeitpark „Area 47“. Am Inn entlang geht es wieder zurück nach Roppen und über den Panoramaweg leicht aufwärts zur Karrer Anhöhe. Von Karrösten geht es dann hinab in Richtung Imster Bahnhof und retour bis zum Ausgangspunkt im Zentrum von Imst.