Gemütlich, kindertauglich und landschaftlich sehr reizvoll ist die Talrunde Galtür im Paznauntal. Von Ischgl aus geht es am Ufer der Trisanna entlang – abwechselnd auf Asphalt- und Forststraßen – genüsslich Richtung Mathon. Unterwegs schweift der Blick über grüne Almwiesen und Bergpanoramen. Der Wendepunkt dieser Radrunde ist Galtür, wo sich ein eindrucksvoller Ausblick auf den Gletscher am Ende des Jamtals eröffnet.

Radtour
Ausgangspunkt
Ischgl (Silvretta-Seilbahn)
Endpunkt
Ischgl (Silvretta-Seilbahn)
Gebirgszug
Silvretta
Länge
21,3 km
Fahrzeit
2 h 15 min
Merkmale
- Rundtour
- Barrierefrei
- Tour mit E-Bike-Ladestationen
Schwierigkeit
leicht
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 318 m
Höhenmeter bergab 318 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Streckenbeschreibung
Startpunkt der Radtour ist die Talstation der Silvrettabahn A1 in Ischgl. Dort führt ein Radweg neben der Bundesstraße Richtung Mathon. Nach wenigen Metern über eine Brücke auf die rechte Seite der Trisanna radeln und dem Rossbodenweg quer durch die Felder der Paznauner Böden folgen. Mathon wird durchquert, und nach der Ortschaft Valzur folgt ein kurzes Stück auf der Paznauntalstraße. Beim Parkplatz am Schermboden die Straße wieder verlassen. Nun geht es an den Weilern Piel und Tschaffein vorbei bis Galtür. Der Rückweg erfolgt zunächst am linken Ufer der Trisanna quer durch die Au. Bei Tschaffein führt eine Brücke auf die andere Flussseite, und nach einem Waldstück geht es wieder durch Felder am Bachufer entlang zurück nach Ischgl.